15
C.) Der Orbanisations- Vollziehungs= Cemmiksien.
#kan#nchung. die B erpflichtung und den Dienst-Autitt der nen erna nuten G zerichts= und u5
Notare betressend.
Da die Verpflichtung der Gerichts, und Amss Notare, welche nach Maßgabe
des P. 1 der K. Verordnung vom 17. April d. J. (Reg. Blatt S. :12) ihre neuen
GSrellen am 1. Juli# 1826. auzutret— en haben, zu en eines jeden vermeidlichen
Verzugs, nicht von den K. Grrichtehdfen, sondern vermöge besondern, den K. Ober-
amts,Gerichren hiemit ertheilten Auftrags, von Lehteren vorzunehmen istz so werden
die genannten Beamten und Behörden zu ihrer Nachachtung hievon in Kenntniß ge-
setzt und die Oberamts-Nichter überdies, angewiesen, die über die Verpflichtueg der
Notare cufgenommeen. Protekolle den „betreffenden Gerichtshöffn vorzulegen, von
welchen sodann über den Dienst-Antritt jener Beamten die erforderliche Anzeige an
das K. Jastiz= Ministerium zu ersiatten ist.
Stauttgart den 25. Mai 18-5. # Maueler.
!1 „
Dienst- Erledigungen. n
1) Durch die Befoͤrderung der Ober ; Justiz - Assessoren Schamm in Eblinzen
und D. Bezzenberger in Ulm zu Ober-Justiz. Rärhen find zwei Assessors-Stelien,
die eine bei dem Wioril, Senate des K. Gerichtshofes in Etzltzen, die andere bei dein
Eriminal, Senate des K. Gerichtshofs zu Ulm in Ecledigung SLeommen. Die Be-
werber um adieselben werden aufgefordert., sich innerhalb drei Wochen bei dim K.
Ober-Tridunal zu melden.
1) Da durch die Versehung des Oberamts-Richters, Ober-Justiz (Raths
Schickardt auf das Oberamts- Gericht Eßlingen die Sielle eines Oberamis- Rich-
ders zu Reurlingen in Erledigung gekommen, so werden die Bewerber um dieselbe
eufgefordert, sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtobofe in T übingen 1n
melden.
3) Die Bewerber um die erledigte Stadt, Pfarrei Halterbach, Dioͤcese Nagold,
welche mit Einschluß der Filialiem Unterschwandorf und Nulfra, beide ohne Kücche,
1986 Rirchen= Genossen zählt, und deren Einkommen auf 889 fl. nach Etats= und