Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

die Landjäger erster Elasse: 
Zieger in Möckmüöhl 
Go n ser in Brackenheim, 
Denninger in Oehringen, 
Strauß in Crailsheim, 
Höck in Craileheim, 
Schönleber in Spaichingen, und 
Weishardt in Bessigheim; 
die Landjäger zweiter Elasse: 
Zwink in Gôrpingen, 
Andelmann in Rürtingen, und 
Schäfer in Ehingen. 
Stuttgart den 15. Juni 1326. Schmidlin. 
2. Des batholischen Kirchenrathe. 
Die Aufnahme der katholischen Shul-Prieane in das Schullehrer Seminar in Gmünd 
ekreffend. 
Diejenigen katholischen Schul- Präparanden, welche um Aufnahme in das Schul- 
lehrer-Seminar in Gmünd gebeten, bierauf am So. und 31. Mai d. J. die Prü- 
fung erstanden haben, und mit ihren Gesuchen durch besondere Erlasse nicht abgewie- 
sen worden sind, haben sich unter genauer Beobachtung des §. 25 der organischen 
Statuten vom 13. Januar 16825 (Reg. Blatt von 1835 S. 26) am 1. Juli im Schul- 
lehrer= Seminar zu Gmünd einzufinden. 
Stuttgart den 15. Juni 1826. Soden. 
0.) Der Organisations-Vollziehungs-Commission. 
Bekanntmachung, die Notariats-Bezirks-Eintheilung ns den Oberämtern Riedlingen und Münsingen 
betressend. 
In Beziehung auf die S. 156 ff. des Regierungs-Blatts vom laufenden Jahre 
enthaltene Uebersicht der Gerichts= und Amio-Notariats-Bezire wird hiemit nach- 
träglich bekannt gemacht, daß 
2.) die aus Versehen bei dem Gerichts-Notariats-Bezirke Riedlingen genann- 
ten Gemeinden Dieterskirch, Hausen am Bussen, Oeffingen, Reutlla-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.