Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

337 
In der Verlassenschafts-Theilung wird nun zuzuscheiden seyn: 
I.) Dem Real-Erben C: 
a) dessen hinterfälliges mütterliches Vermögen mit voo fl. 
b) dessen Erbantheil vom Bater 911 fl. 3o kr. 
— *. 1,,6 172 fl. 3o kr. 
  
II.) Den Eventual-Erben: 
#a) der ! deren Beibringen, die Hälfte der Er- 
rungenschaft und der Erbantheik vom 
Manne *-) 6,562 fl. 50 kr. 
b) dem D und dem t deren Erbamtheil vo vom 
Vater zu 913 fl. o krr.5 ff. 
. 3,33y fl. 20 kr. 
—:..10, doo fl. 
Hierauf haften Schulden, und zwar 
1.) auf dem hinterfälligen Vermsgen bes C dle vor- 
erwähnten .. 3oo fl. 
2.) die dem oäterlichen Erbtheile ves 6 aufzulegende 
Quote der Schulden beträüüt 46 fl. 
5.) auf die Antheile der Eventual= Erben fallen . 4,239 fl. 
45booo fl. 
Es ist demnach die Realtheilungs= Sportel zu berechnen aus 
:2,373 fl. 30 kr. 
bie Eventual-Theilungs, Sportel aus 
*ie 66 fl. 30 kr. 
15,000 0. fl. 
Sämriche Oberamts- und Amts-Richter, Gerichts- und Amis, Rotare, auch 
Orts-Vorstaͤnde haben sich nach vorstehenden Instruktions-Punkten zu achten, auf 
deren genaue Befolgung die hoͤheren Koͤniglichen Gerichte halten werden. 
Stuttgart den 26. Juni 1846. Maucler. 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.