Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

341 
1.) der Referendaͤr Eduard Freiherr v. Waͤch ter dem Stadt- Gericht Stutt- 
art; 
*i“i Ref. Adolph Freiherr v. Wächter dem Oberamts, Gericht Ludwigs, 
burg; 
5.) der Ref. Schüz dem O.A.Gericht Tübingen; 
4.) der Ref. Reuß dem O. A. Gericht Mergentheim; 
5.) der Ref. Daumer dem O. A.Gericht Balingen; 
6.) der Ref. Jäger dem O.A. Gericht Reckarsulm; 
7.) der Ref. Vellnagel dem O.A. Gericht Horb; 
.) der Ref. Feverabend dem O.A.Gericht Weinsberg; 
9.) der Ref. Hardegg dem O.A. Gericht Gerabronn; 
10.) der Ref. Staiger dem O.A. Gericht Biberach; 
11.) der Ref. Veiel dem O. A. Gericht Hall. 
Dle vorbenannten Referendaͤre haben bei den bezeichneten: Oberamts--Gerichten 
acht Tage nach dem Ablaufe der ersten Haͤlfte ihres Probejahrs ihre Functionen an- 
zutreten, und von den gedachten Gerichten wird die vorschriftsmäßige Anzeige von 
dlesem Antritte gewärtigt. 
Stuttgart den 38. Juli 1826. Maucler. 
) Resultat der Concurs-Prüfung der Rechts-Candidaten im Monat Juni 1826 bekreffend. 
Zu der nach der Bekanntmachung vom 7. April d. J. (Reg. Blatt S. 2oé) auf 
den Monat Juni d. J. angeordneten Concurs= Prüfung haben sich dreizehn Rechts- 
Candidaten gemeldet, von denen einer wegen ungenügend erstandener Fakultähs, Prü- 
fung nicht zugelassen werden konnte und zwei sich an dem Prüfungs-Termin nicht 
gestellt haben. 
Die übrigen zehn Candidaten wurden sämtlich für befähigt erkannt, die praktische 
Dienst-Laufbahn als Referendäre zweiter Classe anzutreten, und zwar haben erhalten: 
I. Das Zeugniß zweiter Classe: 
1.) Rudolph Ferdinand Mohl, von Herrenberg; 
2.) Eduard Schmidlin, von Stuttgart; 
5.) Ludwig v. Baur, von Ellwangen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.