Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

34 
Hiezu sind zu rechnen: 
)Zu Unterstützung von Geistlichen, diesem Fonds zuge- 
wiesene Pfarr-Besoldungs= Abzuge und zwar: 
  
a) vom vorigen Jahr . .. . o 
b) von diesem Jahr 195 fl. 45kr. — 6 
. —- VII-Eissc- 
Summe der Einnahme 
—: 3,084fl. z kr. — 
Ausgabe. 
1.) Dem Grundstock, die in dem vorigen dahre zu Untersütan. 
gen verwendeten . Ste fl. 26kr. ã hi 
2.) Auf die Einkänfte: 
Kapitalsteuer für das Etats= dabr 
1821. 6 fl. 4okr. — 
1833. . . 124fl. 5bokr. — 
1834 . 46 fl. 2okr. — 
— — fl. bokr. — 
  
5.) Verwaltungs-Kosten: 
a) Besoldung des Rechners, für dieses Jahr noch in drei Pre- 
centen von der Einnahme bestehend 395fl. z4kr. — 
b) Rechnungsstell Revisions- und Abhör-Kosten o 
e) Abschrift-Gebuͤhren. . Z7fl53kr—« 
tI)DemAUfwätter.... .. 12si—kt—' 
e) Den Postdienern, fuͤr die Ueberlieferung der eingekom- 
menen Briefe, Geld- und Alten / Paler auch fuͤr 
Postscheien * - 18kr. — 
45 fl. 35kr. — 
  
4.) Für die Zwecke: 
a Unterstützungen an angestellte Geistlichen: 
aa) Verwilligungen ein für allemal an 333 fl. über die bom- 6 . !r 
Grundstock geleistete 3 35 fl. 151kr. 57P fl. 46 Kr. 3 hl.,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.