Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

580 
die erledigte evangelische Pfarrei Winzerhausen, Dekanats Marbach, dem Pfarr- 
Gehülfen, Al. Scharffenstein, zu Hohenaker, Dekanats Waiblingen, zu übertra- 
gen geruht. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät durch höchste Entschließung vom 
11. d. M. die erledigte evangelische Stadt-Pfarrei Haiterbach, Oberamts Nagold, 
dem Pfarrer XI. Arnold, zu Lauterburg, Dekanats Aalen, gnädigst übertragen, und 
durch höchstes Dekret vom 15. d. M. dem Oberamts-Gerichts-Aktuar Orplich 
in Weinsberg, die nachgesuchte Dienst= Entlaffung ertheilt, auch 7 
durch höchste Enrschließung vom 13. d. M. das erledigte Oberamt Riedlingen 
dem Stadt-Direktions-Sekretär v. Lang, zu Stuttgart, 
das erledigte Oberamt Reutlingen dem Oberamtmann Stängel, zu Gmönd, 
die erledigte Pkarrei Lomersheim, Drkanats Dürrmenz, dem Pfarr-Verweser 
Aeuffer, in Sternenfels, Dekanats Knittlingen, gnädigst übertragen, und 
den katholischen Pfarrer Kempter, in Goppertsweiler, Dekanats Tettnang, 
auf die Kaplanei in Thunau, in demselben Dekanats-Bezirke, nach seinein Ansuchen 
verseht. 
Enblich haben Seine Koͤnigliche Majestaͤt durch hoͤchstes Dekret vom 19. 
d. M. die erledigte kathollsche Pfarrei Abtsgmuͤnd, Oberamts Aalen, dem Pfarrer 
Fischer, von Jaxtzell, Oberamts Ellwangen, 
vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 20. d. M. die erledigte katholische Pfarrei 
Hausen ob Ur'ipring, Oberamts Vlaubeuern und Dekanats Ehingen, dem Pfarrer 
und Schul-Inspektorats-Verweser Ehinger, zu Westernhelm, Oberamts Geislin- 
gen, und 
die erledigte katholische Pfarrei Untergröningen, Oberamts Gaildorf, Dekanats 
Unterkochen, dem Pfarr-Gehülfen Wörner, zu Neuhausen, Dekanats Stuttgart, 
gnädigst übertragen. 
Die patronatische Nomination detz Pfarr-Verwesers Beßmer, zu Münster, 
Dekanats Gaildorf, auf die erledigte evengelische Pfarrei daselbst ist den 4. d. M. 
bestätigt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.