Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

383. 
Oberamts Horb, dem Schul: Inspektor und Pfarrer Baumeister zu Grünmettstetten 
in dem erwähnten Oberamts-Bezirk gnädigst übertragen, und 
vermöge höchster Emschließung vom 35. v. M. den Geheimen-Raths, Kanzlei= 
Direktor v. Pistorins, unter unveränderter Belassung seiner übrigen seitherigen 
Dienst-Verhältnisse, zugleich für das laufende Jahr zum außerordentlichen Mitgliede 
des Geheimen-Raths gnädigst ernannn 
Unter dem 2r. v. M. wurde der bisherige Bataillons-Commandant der Fuß- 
Artillerie, Oberstlieutenant v. Diedel, zum Arsenal= Direktor ernannt, auch 
unter dem 51. v. M. der Bataillons= Commandant im dritten Infanterie-Regi- 
ment, Oberstlieutenant v. Dounz, auf sein An suchen wegen Kraͤnklichkeit in den 
Ruhestand versetzt, und 
der Hauptmann erster Elasse in demselben Regiment, v. Schwelzer, pensionirt. 
u. Verfägungen der Departement. 
A.) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
Die Beiberichte und Zeugnisse zu Dienstgesuchen betreffend. 
Da öfters wahrzunehmen gewesen, daß die Bewerber um Stellen, zu welchen 
das K. Ober-Tribunal oder die K. Gerichtshdfe gutächtliche Vorschläge an das K. 
Jusiiz-Ministerium zu erstatten haben, ihre Bittschriften ohne Beiberichte den ihnen 
zunächst vorgesehten Behörden eingereicht; so wird die deshalb längst bestehende Vor- 
schrift erneuert, daß: 
1.) jedem Anstellungs= oder Beförderungs-Gesuche die zu Beurthellung der 
Brauchbarkeit und Würdigkeit des Bittstellers erforderlichen Zeugnisse ver- 
schlossen beigelegt werden sollen. Namentlich haben 
2.) Dienst= Candlidaten, welche noch kein Amt bekleiden, ihren Anstellungs= Ge- 
suchen die über das Ergebniß der vorgeschriebenen Dienstprüfungen erhaltenen 
Zeugnisse, desgleichen 
5.) Bewerber, welche bisher zwar kein öffentliches Amt versehen, dagegen als
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.