Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

487 
B. 
4) Ferdinand Straub, von Sontheim, Oberamts Heilbronn; 
5) Heinrich Riecke, von Stuttgart; 
6) Carl Hopfengärtner, von Stuttgart; 
7) Moriz Pfaff, von Stuttgart; 
8) Carl Otto Schott, ven Steinhelm, Oberamts Heidenheim; 
9) Georg Lindauer, von Zaisersweiher, Oberamts Maulbronn; 
10) Auguse Clemm, von Stuttgart; 
11) Frledrich Dertinger, Ober-Justiz-Sekretär in Eßlingen; 
11) Magnus Friedrich Roos, von Marbach; 
15) Heinrich Ludwig Rieker, von Wildberg, Oberamts Nagold; 
14) Heinrich Kiderlen, von Ulm; 
15) Carl, Frelherr von Gemmmingen, von Reutlingen. 
C. 
16) Friedrich von Röder, von Stuttgart; 
17) Carl Friedrich Stierlin, von Ludwigsburg; 
18) Fidel Niederhöfer, von Ellwangen. 
38 
19) Heinrich Miller, von Ulm; 
2o) Eberhard August Wagenmann, von Backnang; 
à1) Carl August Alerander Entreß v. Fürsteneck, von Ulm. 
Stuttgart den -z. November 13-:6. Maucler. 
B.) Des Departements des Innern: 
1. Des Ministerium des Innern. 
a) Privilegium gegen den Nachdruck des lithographirten Bildnisses des Prälaten v. Bengel. 
Seine Königliche Majestát haben vermöge höchster Entschließung vom 13. 
d. M. dem Zeichnungs-Lehrer Helwig in Tübingen ein Privilegium gegen den 
Nachdruck des von ihm gezeichneten und lithographirten Bildnisses des verstorbenen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.