510
der Uebertragung der erledlgten Posthalters= Srelle zu Oberndorf an den seit,
herigen Postamte. Aejunkten Franz Joseph Plak daselbst die Königliche Bestärigung
ertheilt; auch
vermöge höchster Enlschlietzung vom 35. v. M. die katholische Pfarrei Meukirch,
Debanats Rottweil, dem Pfarrer Linsenmann, von Kirchdorf, im Kanton Argau,
und
verm öge höchster Entschließung vom „38. v. M. das erledigte katholische Dekanat
und die Pfarrei Eibach, un Oberamts--Bezirk Gemlingen, dem Schul-JIuspektor und
Pfarrer Greising in Primieweiler, Oberamts Tettnang, gnädigst übertragen.
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 7. d. M.
die Aktuars-Srelle bei dem Oberamts. Gericht Weinsberg dem Referendar erster
Classe, Straub, von Heilbronn, und
die erledigte Aktuars-Stelle bet dem Oberamts. Gerichte Kirchheim dem Ge-
richts= Aktugr Kübel in Waiblingen auf sein Ansuchen zu übertragen, auch
den Referendär erster Elasse, Gottlob Tafel, von Salzbach, Oberamts Gail-
dorf, in die Zahl der Rechts= Consulenten aufzunehmen geruht. — Derselbe hat
Stuttgart zu seinem Wohasiße gewählt.
Der von dem Fürsten Erbland-Postmeister beabsichtigten Verleihung des Titels
eines Postmeisters an den Postbalter Riedlinger zu Rottenburg ist unter dem 8.
d. M. die Königliche Bestätigung ertheilt worden.
Seine Königliche Majestät haben unter dem 6. d. M. dem Unterlieutenant
o. St. André, des zweiten Reiter= Regiments, die nachgesuchte Entlassung aus dem
Milirär mit dem Titel als Oberlieutenant und der Erlaubniß, die Armee-Uniform
zu tragen, ertheilt; dagegen den dem dritten Reiter-Regiment bisher zugetheilten
Unterlieutenant v. Forsiner bei dem zweiten Reiter-Regiment eingetheilr.
Zugleich haben Höchstdieselben dem seit 1816 mit der Erlaubniß, die Armee,
Uniform zu tragen, aus dem Militär getretenen Freiherrn v. Speth-Granheim,
den Rittmeisters-Titel mit der Auszeichnung dieses Grades bewilligt.
Unter dem 9. d. M. wurde der Graf Carl v. Waldburg-Zeil-Trauchburg
als Unterlieutenant angestellt und dem ersten Infanterie-Regiment zugetheilt.