Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

5 
Fustiz-Ministerium. Bekamntmachung, die bevorstehende Prüfung der Nechts Can- 
didaten betr. 204. 
Königliche Verordnung,, bie Aufldsung der Stadt- und Amtschreibereien, der Com- 
mun= und S s-Reck isorate, so wie die kuͤnstige Versehung der, von diesen 
Stellen bisher besorgten Geschaste betr. 211. 
Katholischer Kirchenrath. Die erste diesjährige Prüfung der katholischen Schul- 
Candidaten für Schul-Provisorate betr. 327. 
Ebend. Die Pröfung der katholischen Schul-Präparanden für die Aufnahme in das 
Schullehrer-Seminar in Gmänd wuund in die Privat-Schulleh inarien betr. 223. 
Finanz-Ministerium. Verfögung, die Erxleichterung * Gränz-Verkehrs mit dem 
Großherzogthum Baden betr. 208. 
Fustiz-Ministerium. Bestellung rines Dollmetschers zur Urbersetzung von Urkunden, 
die in spanischer Sprache abgefaßt sind. 220. 
Evangelisches Consistorium. Bestellung eines Schul-Conferenz= Direktors in der 
Didcese Urach. 222. 
Justiz-Ministerium. Termin zu Vornahme der nächsien Semester-Prüfung der 
Justiz-Referendare. 320. 
Ministerium des Innern. Miedersetzung einer stehenden Commission für die Erzic- 
hungshäuser. 221. 
Steuer-Collegium. Einlösung der noch vorräthigen gestempelten Hausir-Scheine bei 
dem Stempel-Amt. 223. 
Mai. 
Lehenrath. Bekanntmachung, die Verfasfung der Lehen, Beschreibungen betr. 227. 
Ministerium des Innern. Belobung der Vorsieher der Industrie-Schulen zu Hall 
und Sceinbach, 39. 
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. Bekanntmachung einer Ueber- 
einkunst zwischen der Krone Wöürmemberg und 19 Kantonen der schweizerischen Eidge- 
nossenschaft in Beziehung auf eine gegenseitig gleiche Behandlung der beiderseitigen Staats- 
Angehdrigen in Conkursen. 250. 
Königliche Verorduung, die Verhältnisse zu den schweizerischen Kamonen, Neuenburg, 
Schwitz und Glarus-in Conkurssachen betr. 259. 
Svangelisches Consistorium. Termine zu den Prüsungen der Schul-Incipienten, 
Provisoren und Schullehrer. 240.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.