Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

798 
Nach Beendigung der Keltern-Geschäfte sind die im Reg. Blatt v. 13a2 S.763 
vorgeschriebenen Anzeigen über das Ergebniß der Weinlese dem Finanz-Ministerium 
ungesäumt zu erstatten. 
Stuttgart den 11. Oktober 1328. Varnbüler. 
  
Dienst-Erledigungen. 
1) Durch den am z2. v. M. erfolgten Tod des Oberamts-Arztes, D. Häußler, 
ist die mit einem Gehalte von 4o0 fl. und einem Schreibmaterialien-Aversum von nofl. 
aus der Staats-Casse, so wie mit einem Gehalre von roo fl., einem weiteren Schreib- 
materialien-Aversüm von 10 fl. und einer Pferds-Ration aus Körperschafts-Cassen ver- 
bundene Stelle eines Oberamts-Arztes zu Kün zelsau in Erledigung gekommen. Die 
Bewerber um dieselbe haben sich innerhalb drei Wochen bei der Regierung des Jark- 
Kreises zu melden. 
2) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Dizingen, Didcese Leon- 
berg, welche 1300 Pfarr-Genossen zaͤhlt, und deren Einkommen auf 343 fl. nach den 
in dem neuesten Sportel-Gesetz enthaltenen Normal-Preisen berechnet ist, haben sich 
innerhalb vier Wochen vorschrifemäßig bei dem evangelischen Consistorium zu melden. 
3) Die wieder zu beseßende katholische Pfarrei Dietingen, Oberamts und De- 
kanats Rottweil, begreift das Pfarrdorf nebst zwei Höfen, mit 577 Pfarr-Genossen. Ihr 
Einkommen belauft sich an Güter-Ertrag, Zehenten, Besoldungen und Gebühren auß 
870 fl. Die Geistlichen, welche sich um diese Pfarrstelle insbesondere bewerben wollen, 
haben ihre Eingabe vorschriftmäßig binnen vier Wochen an den katholischen Kirchenrath 
einzuschicken, auch sich zugleich über ihre Fähigbeit zu Versehung des Cammerariqt= 
Amtes auszuweisen. 
4) Die Bewerber um das neu gebildete Forstamt Ochsenhausen, dritter Classe, 
und um das Revier Warthausen, zweiter Elasse mit Pferdoration, in diesem Forste, 
haben sich innerhalb vier Wochen bei der Finanz-Kammer für den Donau-Kreis vou- 
schriftmäßig zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.