Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

800 
die erledigte erste Aktuars-Stelle bei der K. Stadt-Direktion in Stuttgart dem 
Oberamts-Aktuar Widenmann in Vesigheim mit dem etatsmaͤßigen Titel eines 
Stadt-Direktions-Sekretaͤrs, 
die erledigte evangelische Pfarrei Unter-Ensingen, Dekanats-Nürtingen, dem Re- 
petenten und Vilar Stirm zu Stuttgart, jV · 
die katholische Pfarrei Oeffingen, Oberamts Cannstadt, dem Pfarrer Schneider 
in Leinzell, Oberamts Gmünd, 
die erledigte Caplanei Oberalfingen, O. A Aalen, dom Professor Gailer an der 
lateinischen Schule zu Mergentheim, und 6 
die erledigte katholische Pfarrei Niedernau, Oberamts Rottenburg, dem Repeten- 
ten im Wilhelmsstift zu Tübingen, Schray, gnädigst übertragen. 
Durch die höchste Entschließung von demselben Tage ist die von dem bischöflichen 
Ordinariat geschehene Ernennung des bisherigen Oberamts-Actuars Klos, von Tutt- 
lingen, zum Bisthum-Pfleger in Rottenburg Jnädigst bestätigt worden. 
Unter dem 18. d. M. wurde der Oberlieutenant Veyhelmann, vom zweiten 
zum dritten Reiter-Regiment verseßt. 
Unter dem 9. d. M. erhielr der auf die Pfarrei Rieshausen, Oberamts um 
Dekanats Saulgau, ernannte Jodobks-Kaplan Taber Schlang in Aulendorf die 
Königliche Beslätigung. 
Die patronatische Präsentation des Pfarrers Gleisbe rg, von Belsenberg, Deka- 
nats Künzelsau, zu der erledigten zweiren evangelischen Pfarrstelle in Künzelsau ist 
den 14. d. M. bestätigt worden. 
IU. Verfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements: 
Des Justiz-Mimsterium. 
Termin zu Vornahme der nächsken Semesier-Prüsung der Justiz-Referendäre. 
Diejenigen Justiz-Referendäre zweiter Classe, welche in Gemäßheit der bffentlichen 
Aufforderung vom a. Juni d. J. (Reg. Blatt S. 425) sich zu der zweiten Dienst-Prü-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.