Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

806. 
?) Die wieder zu besehende katbolische Pfarrei Naßgen stadt, Oberamts und 
Dekanats Ehingen, begreift im Pfarrdorf 253, im Filialdorfe Gamerschwang 333, im 
Filial Ernsthof 1ö0 Pfarr-Genossen, und erträgt an Gütern, Zehnten, Besoldungen und 
Gebühren ##00 fl. Die Geistlichen, welche sich darum insbesondere bewerben wollen, 
haben ihre Eingabe vorschristmäßig binnen vier Wochen an den katholischen Kirchen- 
rath einzuschicken, und zugleich sich über ihre Fähigbeit zu Versehung des Schul-In- 
spebtorat-Amtes auszuweisen, worüber auch sowohl der dekanatamtliche als der schul- 
inspektoratamtliche Beibericht sich zu äußern haben. 
3) Die erledigte katholische Pfarrstelle in Bühl, Oberamts und Dekanats Rot- 
tenburg, begreist das Pfarrdorf und die Katholiken in der Umgegend, mit 520 Parr- 
Genossen, und hat an Güter-Ertrag, Zehenten, Grund-Gefällen, Kapitalzinsen und 
Gebühren ein Einkommen von 350 fl. Die Bewerber haben sich bei dem katholischen 
Kirchenrath zu melden. 6 
9) Die wieder zu beseßende katholische Pfarrei Bühlerzell, Oberamts und 
Dekanats Ellwangen, begreift im Pfarrdorf und in der Umgegend 953 Pfarr-Ge- 
nossen, und hat in Güter-Ertrag, Zehenten, Grund-Gefällen, Kapitalzinsen, Besol= 
dungen und Gebühren ein Einkommen von 990 fl. Die Geistlichen, welche sich um 
diese Stelle besonders bewerben wollen, haben ihre Eingaben binnen vier Wochen vor- 
schriftmäßig an den katholischen Kirchenrath einzureichen. 
Am 44. d. M. sind die Rechts-Erkenntnisser vom Monat August d. J. ausgegeben worden:.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.