Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

885 
III. Nro. 3 des Preises von zwei Dukaten mit dem Motto: 
„Non scholge, sed vitae discendum est.“ 
Bei Eröffnung der versiegelten Zettel fanden sich als Verfasser: 
I. Unterlehrer Tröster am Schullehrer-Seminar zu Eßlingen, 
II. Knaben-Schulmeister Bertsch in Brackenheim, 
III. Provisor Lung in Tüblngen. 
Einer öffentlichen Belobung wurden für würdig gehalten die Abhandlungen 
NRro. 2, 3 und 215, welche den Mädchen-Schulmeister Kreeb in Heidenheim, den 
Mädchen-Schulmeister Rößlen in Bopfingen, und den Schulmeister Reiniger in 
Bissingen an der Teck zu Verfassern haben. 
Für das Jahr 1830 wird die Preisfrage zur Beantwortung vorgelegt: 
. Welche Zwecke sollen durch die Gedächtniß-Uebungen befördert, welche Rück- 
„sichten bei ihrer Behandlung genommen, welche Fehler vermieden, welcher 
„ Stoff und welche Methodik bei den verschiedenen Alters-Elassen dafür ge- 
„wählt werden?“ 
Die Abhandlungen müssen spätestens am 1. Mai 1830 unter den vorgeschriebenen 
Bedingungen an das cvangelische Conffstorium eingeschickt seynz die nach dem Termin 
einlaufenden Abhandlungen werden vom Preisbewerben ausgeschlossen. 
Stuttgart den 3. December 2823. Wachter. 
C) Des Departements der Finanzen: 
Des Finanz-Ministerium. 
Bildung des Forst-Reviers Alt-Krautheim. 
In Folge höchster Entschließung Lom 19. Juni 132)7 ist aus den in der Gegend 
von Alt-Krautheim vom Staat erkauften und einigen weitern Waldungen ein neucs 
Revier, Alt-Krautheim, gebildet, dasselbe in die dritte Classe mit Pferds-Ration geseht 
und dem Forste Mergentheim zugetheilt worden. 
Stuttgart den 18. December 1826. Varnbüler.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.