925
Jgollwesen. Bertrag mit Baiern über einen Joll-Verein. 69.
K. Verordnung vom 12. Februar 1828 zu Verkündigung eines neuen Tarifs der
Eingangszölle. 89. beschränkte Anwendbarkeit dieses Tarifs gegenüber von Baiern. go.
C. . gegenüber von der Schweiz. 9'. §C. II. gegenüber von Baden. 93. J. V.
Organisation der Joll-Behörden. 131. 427. 506.
Bezeichnung der Jollstätten, über welche gewisse Produkte aus Rhein-Baiern gollsrei
eingehen können. 150. ·
Provisorifche Zoll-Orduung vom 22. Juni 1828, samt Zoll-Tarif. 457. K.
Verordnung vom 24. Juni 1826, die Vollziehung des Jollvereins mit Baiern betr. 416.
Deßgl. die Handels-Verhältnisse mit den Nachbar-Ländern betr. 477. Erleichterungen im
Durchgangs-Joll. 460. Nähere Besiimmungen über die Amts Befugnisse der Zoll-Statio=
nen und die Verification der auf ungewissen Verkauf ausgehenden Meß= und Markt-
Waaren, 567. "
Controle Vorschriften für den begünstigten Derkehr mit Ahein-Baiern. 636.
K. Verordnung vom 26. September 1323, die Verkündigung einer Vereins-Zoll-
Ordnung betreffend; samt dem Jolltarif. 727. K. Verordnung, de eod. die Handels-
Verhältnisse mit Baden und der Schweiz betr. 757. K. Verordnungen, die Vollzichung
der Vereins-Zoll-Ordnung, namentlich a) die Competenz der Zoll-Erhebungs= Behörden
an der Grenze für den Ein= und Austritt der Waaren; — D) den Grenz-Verkehr in
Beziehung aufedas Jollwesen, und c) die Erleichterung der Durchfuhr im Jollvereine betr.
759. Versügung, die Jollbehandlung der auf ausländische Märkte aus= und unverkauft
zurückgehenden inländischen Exzeugnisse betr. 760. Ergänzungen und Berichtigung der
Vereins= Joll= Ordnung und des Jolltariss. 363. ·
Zubringens-Inventare. s. Beibringens-Inventare.
Juchthauc, Gefälle. Aufnahme einiger derselben in den neuen Sportel-Tarif. 407. Art. 47.
Zunftweseu. Verzeichniß der zünftigen Gewerbe. 210. Art. 10—28). Besiimmung, in wie weit
das Zunstwesen Gegensiand der Gesetzgebung sey. 341. Art. 11. Bedingungen des Betriebs
eines zünftigen Gewerbs. 2411. Art. 17. Von den Zunftgenossen. 241 ff. Art. 13—69.
Zunftzwang. 256 ff. Art. 70—y5. Junere Organisation der Zünfte. 858 ff. Art. 6—i06.
Unzünftige Gewerbe. 271 ff. Art. 122—130. — Aufhebung einzelner Zünste in Folge der
allgemeinen Gewerbe-Ordnung. 288. Art. 1. Besiimmungen über das Vermögen aufgelds-
ter Zünfte. 286 f. Art. a u. 3. Aufnahme bisher unzünftiger Genossen in die Zunftvercinc.
289. Art. 4. Entlaßbarkeit der bisherigen Obmänner und Zunftvorsteher. 290. Art. 5.
Aufnahme der Juden in Zünste. 310. Art. 30.