Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

141 
Abschnitt III. 
Stand derzStaatsschuld. 
  
Am 3o. Juni 1826 haben die Passiv-Capitalien betragen 
Im Jahr 1838 erhielten dieselben einen Zuwachs: 
1) durch die Schulden--Uebernahme von mehreren Standesherren 
welche unter der in dem Gesetze vom 11. Juli 1827 (Reg. 
Blatt S. 294) enthaltenen Suinme von 507,ooo fl. begriffen 
sind. 
2) Durch die bei der Schulden-Zahlungs-Casse angelegten Militär- 
Cautionnennn:: 
fl. 
27/°697,509— 
550,ooo— 
130, 400 
1 
  
Davon wurden im Jahr 1838 abgeloͤsht.. 
Ueber deren Abzug erscheint der Stand der PassiveCapitalien am 
30. Juni 1837 mit 
—:. 27 963, 533 fl. 5o kr. 
Hievon werden verzinst: 
zu 5 vom Hundrt 515,920 fl. — kr. 
— 4 — .. 227341,598 fl. a20 kr. 
— 4 — — ... 100, 203 fl. — kr. 
— 24 — — 4.172 fl. — kr. 
2* ... 
und sind unverzinslich 1,6 10 fl. 30 kr. 
27·965, 535 fl. 50 kr. 
Die Abtiv-Capitalien 
baben sich am 30. Juni 1326 belaufen auffß. 
Hiczu sind im Jahr 1325 gekommen: 
Anlehen an die Ausstands-Cassfe. 
Davon sind heimbezahlt worden .......... 
und wurden die unter der obigen Summe begriffenen Vorschuͤsse 
an die Staats-Haupt-Casse zu Unterstützung der durch die Ueber- 
schwemmung im Herbst 1334 beschädigten Gemeinden und Pri- 
vaten bei dem lehten Landtag auf die Staatsschuld übernom- 
men, mit. . 
28°5184,709 
221, 1T5/|/ 
0 
  
75,000 
  
477,000 — 
52,900 — 
14 
529,900.— 
16,000. — 
  
— 
  
91,000 -
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.