354
B) Bewilligung zu Annahme eines fremden Ordens.
Seine Königliche Majestät haben, durch höchstes Dekret vom 18. d. M. an
den Ordens-Vice-Kanzler, dem Oberlieutenant v. Ellrichshausen bei der K. Leib-
Garde zu Pferd die Erlaubniß gnädigst ertheilt, den ihm von des Königs von Preußen
Majestät verliehenen St. Johanniter-QOrden anzunehmen und zu tragen.
C) Dienst-Nachrichten.
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 13. d. M.
den Ober-Justiz-Assessor Hahn in Eßlingen, seiner Bitte gemäß, zu dem K. Gerichts-
hofe in Ellwangen zu versehen, und
durch hochstes Dekret vom 18. d. M. den pensionirten Obersten v. Bassewitz
zum Kammerherrn gnädigst zu ernennen geruht.
Unter dem :4. d. M. wurde dem Gencral-Major und Brigade-Commandanten
der Artillerie, v. Brand, zugleich die erledigte Stelle eines Stadt-Commandanten zu
Ludwigsburg übertragen;
die Brigade-Adjutanten der zweiten und dritten Infanterie-Brigaden, Oberlicute-
nant v. d. Osten und Unterlieutenant v. Epb, wurden gegenseitig versetzt;
zum Hauptmann erster Elasse im ersten Infanterie-Regiment, wurde der Haupt-
mann zweiter Elasse desselben Regiments, v. Donopp, und
zum Hauptmann zweiter Elasse im ersten Regiment, der Oberlieutenant und
Schützen-Offizier des sechsten Infanterie-Regiments, v. Frank, befördert, dagegen
der Oberlieutenant Sonntag, im sechsten Regiment, zum Schützen-Offtzier er-
nannt, auch
der Feuerwerker der Artillerie, Landauer, zum Umerlieutenant befordert und
bei dieser Wasse aggregirt.
Unter dem 13. d. M. wurde dem pensionirten Major v. Keller der Titel eines
HOberstlicutenants ertheilt.
Am 13. d. M. erhielt der auf die katholische Caplanci in Weissenstein, Oberam'es
Geißlingen und Dekanats Eybach, auf seine Bitte ernannte Pfarrer Cleska daselbst
die Königliche Bestätigung.