Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

in Hauptleuten erstet Classe sind ernannt, die seitherigen Haupleute zweiter Classe: 
v. Stadlinger, vom achten beim siebenten Regiment, 
v. Ammann, pvom sechsten beim dritten Regiment, 
Letzterer unter Vorbehalt des Dienst-Alters für den Hauptmann v. Wölkern; 
zu Hauptleuten zweiter Classe, die seitherigen Ober-Lieutenants: 
Häkhel, Schüßen-Offizier im siebemen, beim achten Regimenre, 
Güntner, vom sechsten Regiment; 
zum Schüten-Offizier im siebenten Regiment, der Ober-Beutenant Theodor 
v. Baldinger; 
zu Ober-Lieutenants, die Unter-Lieutenants: 
Hoffmann, vom siebenten, 6 
Seeger, Schüßen-Ofsizier beim vierten, und 
Hämmerlen, vom dritten Regiment; 
versetzt ist: Ober-Lieutenant Bregenzer, vom dritten zum sechsten Regiment; 
eingetheilt sind, die seither zugetheilt gewesenen Unter-Lieutenants: 
Kraufß, vom drirten, und 
Bollstetter, vom siebenten Regiment, bei diesen Regimentern. 
Ferner wurde unter dem nämlichen Tage dem vormaligen Ober-Lieutenant, jetzigen 
Ober-Zoller zu Enzberg, v. Weinland, der Hauptmanns--Titel ertheilt. 
Unter dem 20. d. M. sind folgende Regiments-Offiziers-Zöglinge zu Unterlieute- 
nants befördert und den nachbenannten Regimentern zugetheilt worden: 
Egner, Obermann im Pionnierkorps, beim sechsren Infanteric-Regiment, 
Kapff, Bataillons-Adjutant im ersten, beim dritten Infanterie-Regiment, 
v. Biberstein, Bataillons-Adjutant im dritten, beim zweiten Infanterie-Regiment, 
Becher, Bataillons-Adjutant im zweiten, beim ersten Infanteric-Regiment, 
Baur, Feldwebel im dritten, beim fünften Infanterie-Regiment. 
Unter dem :6. Juni erhielt der Pfarrer Straub, von Kirchberg, zur katholischen 
Pfarrei Roth, Oberamts und Dekanats Leutbirch, die Königliche Bestätigung. 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.