Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

598 
6) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Aldingen, Dioͤcese Tutt- 
lingen, mit :289 Pfarr-Genossen, haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangeli- 
schen Confistorium vorschriftmäßig zu melden. Das Einkommen ist nach Abzug von 
40 fl. für den geistlichen Besoldungs-Verbesserungs-Fonds auf 935 fl. 59 kr. nach Com- 
petenz-Preisen berechnet, und besteht in Geld 25 fl. 57 kr., firen Naturalien 565 fl. 
56 kr., Güter-Genuß 35 fl., Zehnten 2c. 20 fl., Rechten ic. 12 fl., Emolumenten 
73 fl. 6 kr. 
5) Die wieder zu besehende katholische Pfarrei Bubsheim, Oberamts und De- 
kanats Spaichingen, begreift in dem Parrdorf samt Mühle zusammen 580 Pfarr- 
Genossen, und hat ein Einkommen an Güter-Ertrag, Zehenten, Grund-Gefsällen, Be- 
soldung und Gebühren von 760 fl. Die Geistlichen, welche sich um diese Stelle bewer- 
ben wollen, haben ihre Eingaben binnen vier Wochen vorschriftmäßig an den katholi- 
schen Kirchenrath einzuschicken. 
3) Den r0. d. M. ist der Generalstabs-Arzt v. Köllreutter mit Tod abge- 
gangen. 
—— 
Am 9. d. M. sind die Rechts-Erkenntnisse vom Monat April d. J. ausgegeben worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.