Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

625, 
Nro. 50. 
Regierungs. Blatt 
Königreich Württemberg. 
Donnerstag, den 31. Juli 1828., 
Inhalt. 
Königl. Dekrete. Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Beku##ntmachung, den Uebertritt der Meferendire zweiter Elasse vem 
den Gerichtsdösen zu den Oberamts-Gerichten betreffend. — Priovilegien genen den Nachdruck a) der Schrift, 
die Wieder-Eroberung von Ofen, von Caroline Pichler; — b) der Predigren von Tzichirner. — Bekunntma- 
chung, 1) das Land-Eramen, 2) die Prüfung der Universträts-Candidaten detreffend. — Aufnahme eines. 
ausübenden. Arztes. 
Dienst- Erledigungen. 
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 16. d. M. 
die erledigte Försterstelle zweiter Classe zu Alpirsbach, Forstamts Sulz, dem dermali- 
gen Forstamts-Verweser in Neuenbürg, Forst-Assistenten Warth, von Freudenstadt, und 
durch höchste Entschließung vom 33. d. M. die erledigte Oberamts-Richters-Stelle 
zweiter Classe zu Calw, dem Oberamts-Richter Finkh zu Besigheim auf sein An- 
suchen gnädigst übertragen. 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Enrschließung vom 25. d. M. 
die Referendäre erster Classe, Gustav Horn, von Eßlingen, und Carl Pfiher, 
von Ravensburg, in die Zahl der Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. — Erste- 
rer hat Schorndorf, Lebterer Riedlingen zum Wohnorte gewählt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.