Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

630 
vermöge höchsten Dekrets vom 25.. M. die erledigte Förstersstelle zweiter Classe 
eim Revier Liebenzell, Forsts Neuenbürg, dem bisherigen Verweser derselben, Forstwarth 
Gairing zu Calmbach, gnädigst übertragen. 
Sodann haben Höchstdieselben vermög: höchster Entschließung vom 29. v. M. 
dem Ober-Tribunalrath, Professor Dr. v. Malblank in Tübingen, und 
dem Universitäts-Sekretär Uhland da'#elbst, die Lon ihnem nachgesuchte Ver- 
sehung in den Ruhestand gnädigst zu bewilliger, auch 
den Referendär erster Classe, Franz Frzas, von Weinsberg, in die Zahl der 
Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. — Derselbe hat Weinsberg zu (einem 
Wohnorte gewählt. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät durch höchstes Dekret vom 31. v. M. 
die erledigte Rektors-Stelle an dem Gemnasium in Ehingen dem Rektorats-Verweser, 
Professor Krach in Rottweil, gnädigst ibertragen, 
durch höchste Entschließung vom 2.d. M dem von dem Fürsten Erb-Land-Post- 
meister zu der erledigten Posthalters-Stelle in Urach in Vorschlag gebrachten Jo- 
hannes Ziegler, von Dageröheim, Obramts Böblingen, die höchste Bestätigung er- 
cheilt, 
durch höchste Entschließung vom 4.d. M. das evangelische Dekanat im Oberamts-= 
Bezirke Künzelsau, dem Stadtpfarrer DVolf daselbst, und 
das evangelische Dekanat in dem Oeramts-Bezirke Mergentheim, biöher in Ereg- 
lungen, dem Stadtpfarrer Meister in Weikeröheim, gnädigst übertragen, auch 
dem als Materialien-Inspektor bei der Saline Friederichshall angestellten vorma- 
lgen Ober-Lieutenant des Invalidenkorf#s v. Seemann, den Titel als Hauptmann, 
mit der Erlaubniß, die Armee-Uniform zu tragen, ertheilt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.