Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

62 
  
  
2 Eingangs-oll. -Zoll. 
Gegenstände. Eingangs-Joll- Ausgangs-Zoll. 
6# vom ffl. kr. vom ssl. kr. 
49) Zirbeln, Zirbelzapfen, Zirbelnusse S—t——— 
Zitronen, (. Früchte. 
Zitze, s. Vaumwolltücher. 
498 26er (Handkörbe) von Schill — 140 frei 
a499 Sucker: 
a) aller raffinirte und unraffinirte, in 
Huͤten, Brocken, Mehl, auch Kandis-, 
Farin= und Lumpen-Zucker mit ge- 
wöhnlicher Verpackung in Kisten. und 
Fässern — 13½0 — —67 
b) derglichen nicht in Füsien- oder t Kisten 
verpackt — 5— — 
c) roher, fuͤr Raffinerien: 
1) verpackt in Kisten und Faͤssern — 7720 0— — 64 
2) verpackt in Saͤcken. — r10 — .62 
d). Waaren alle, auch Gerstenzucker „0— — 64 
Anm. 1) Die ermaͤßigten Zollsaͤtze von.7 fl 20 kr. und 10fl. per er Cur- auf Nohgucker für das Bedürfung 
der inlündischen Raffinerien gelten nur dem gefärbten (brounen oder gelben.) Nohzucker; 
a) den inländischen Raffinerien ist aller Handel mir rohem Zucker bei Vermeidung der in der Zoll- 
Ordnung auf den Mißbrauch der Bezͤnstigungen gesetzten Strafen verboten. 
5f0o Zünd= oder Kupferhütchen . SPC.Zo—cpCtr——6-z 
50sZttnd-undKnallp1llen. — 15— — — 
5o0o2 Zündmaschinen . — 40— — 467 
Zunden Zunder, s. Schwaͤmme. 
Zwieback: 
a) gemeiner, 
5 süher, s. Brod. 
505 Zwiebeln: 
a) große, zum Genusse ft. Wert.3 frei 
b) bleine zum Srecken. Spetr. — frei 
c) Blumenzwiebeln — — frei 
d) medicinische, s. Apothekerzwiebeln. 
Zwilch, f. Leinwand. 
Zwilch säcke, s. Säcke. 
50% Zwirn, leinener:: 
a) weiß und gefübtt — 10— — 67 
b) feiner gefärbter — 15— — — 61 
Zwischgold und Silber, s. Gold und Silber. . 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.