Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

777 
Rieger, Joseph, von Huͤttlingen, Baumgartner, Aloys, von Soͤflingen. 
Blaicher, Bonaventura, von Saulgau, 
Stuttgart den 30. September 1828. Camerer. 
b) Außerordentliche Aufnahme in das Wilhelmestift. 
In das Wilhelmsstift zu Tuͤbingen (hoͤhere Convikt) sind außer den aus den 
niedern Convikten dahin vorruͤckenden Zöglingen noch zur Ergänzung des diesj#hrigen 
außerordentlichen-Abganges folgende Gymnasaasten: 
Adorno, Carl, von Tetenang, Sohn des Stiftungs-Verwalters, 
Dolpp, Benedikt, Sohn des Bauern in Dietenheim, 
Steiner, Michael, Sohn des verstorbenen Bauern in Uttenweiler, 
aufgenommen worden. 
Die sämtlichen Zöglinge haben sich am Freitag den à1. Obtober Nachmittags mit 
den vorgeschriebenen Erfordernissen versehen im Wilhelmsstifte einzufinden. 
Stuttgart den z. Oktober 1826. Camerer. 
3. Des Studienraths. 
Bekannmachung der in das evangelische Seminar zu Tübingen ausgenommenen und zum akademischen 
Studium höherer Wissenschaften ermächtigten Jünglinge. 
In Folge der in diesem Monate vorgenommenen Prüfungen für das akademische 
S:eudium höherer Wissenschaften sind von den dabei erschienenen Jünglingen wegen 
unzureichender Kenntnisse, von dem Studiam der evangelischen Theologie :, von dem 
der batholischen 3, von dem der Rechtswissenschaft ?, von dem der Medicin und höhern 
Chirurgie 3, von dem der Cameral-Wissenschaften 1, von dem der Forst-Wissenschaft # 
vor der Hand zurückgewiesen worden. 
Von den übrigen sind 
I. in das evangelische Seminar zum Studium der evange elischen Theologie 
aufgenommen worden (außer denjenigen, welche aus dem niedern Seminar von Schön- 
thal in dasselbe einrücken) von 12 Bewerbern folgende 3; 
) Gustav Barth, Sohn des Kanzleidieners in Stuttgart, 
) Carl Ferdinand Göriz, Sohn des verstorbenen Cameralverwalters in Gundelsheim,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.