Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

606 
  
Des — Großherzogl. Hessisches Preussssches 
  
  
  
  
Loll- 9 Gewicht, Maß und Gewicht, Maß und 
Tarifs Geld. Geld. 
vor — 
2s duni Benennung der Gegenstaͤnde. Geuicht 2 Gewichr abgaben- 
1828. 5 oder sbelm Eingang oder bbeim Eingang 
#rl. Anzabl. g. ir. Anzahl. gitbir.t. Or. 
. l 
(Seiden-Waaren.) # I 
d. b) halbseidene Waaren, naͤmlich Waaren aus 
Floret-Seide (hourre de soie) aus Seide 
und Floret-Seide, aus Seide (oder Flo- 
ret-Seide) und Baumwolle; desgl. Ge- 
spinnste und Tressen aus Seide oder Flo- 
ret-Seide. . 
Wollene Waaren, mit Ausnahme von Tep- 
pichen aus Wolle oder andern Thierhaaren 
mit Leinen gemischt und mit Ausnahme 
der Hutmacher-Arbeit (gefilzter) 
1l c. a)Wollene Stuhl= und Strumpf-Waaren, 
desgl. Borten, Chenille, Franzen, Schun- 
rez ferner dergleichen Waaren aus andern 
Thierhaaren, wie auch halbwollene Waa- 
ren obiger Art aus Wolle oder andern 
Thierhaaren mit Baumwolle, Leinen, 
Seide, Floret-Seide, theilweise oder mit 
allen diesen Stoffen gemiscbt 5820 — 221 
e. b) Flanelle und Moltons (weiße oder weiße 
mit Streifen, rein von Wolle gewebte), 
grobe Frießdecken, Tuchleisten, War0 
1 Ctr. 6%C- 
T 
  
  
  
oder Bauerzeug aus Wolle und Leinen—121 7 15 
8 Leder und Leder-Waaren: 
2½. -a) gelohetes Fahlleder, Sohlleder, Kalbleder, 
Sattlerleder, Stiefelschäfte, desgl. Juch- 
ten — 424 
b. b) saͤmischgahres, weißgahres Leder, Erlanger 
Brüßler= u. Dänisches Handschuhleder, auch 
D Corduan, Marobin, Sassian, Pergament — 1012 — 6— 
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.