Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

124 
B) Dienst--Nachrichten. 
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben durch hoͤchstes Dekret vom 18. v. M. das 
erledigte Amts-Notariat Kirchberg, Oberamts Gerabronn, dem Pfand-Commissär 
Preu von Hall, und 
durch höchste Entschließung vom 22. v. M. die erledigte Salinen-Cassiersstelle in 
Hall dem Bergraths-Revisor Gmelin gnädigst übertragen; auch 
vermöge höchster Entschließung vom 1. d. M. den Registrator beim Finanz- 
Archiv, Archivar Reichenbach, unter Annahme seines Erbietens zu fernerer Dienst- 
leistung nach Zulassung seiner Kräfte, in den Pensionsstand zu verseßhen, und 
das erledigte Cameralamt Blaubeuren dem Hof-Cameral-Verwalter Plank von 
Stammheim, so wie 
das erledigte Cameralamt Heidenheim dem Cameralverwalter Mittler in Gun- 
delsheim zu übertragen geruht. 
Ferner haben Höchstdieselben vermöge Dekrets vom 1. d. M. den Unterlieu- 
tenant v. Wallbrunn der Artillerie zum Oberlieutenant befördert, und die Offiziers= 
Zöglinge der Artillerie; 
Dünger, und 
Baper v. Ehrenberg 
zu Unterlieutenants ernannt und dem Artillerie-Regiment aggregirt; auch 
dem vormaligen Lieutenant und nunmehrigen Commissär bei der Landesvermef- 
sung, Gasser, den Rang und Charakter eines Hauptmanns zweiter Elasse verliehen. 
Unter dem 25. v. M. erhielt der auf die katholische Pfarrei Massenbachhaufen, 
Oberamts Brackenheim und Dekanats Reckarsulm, ernannte Stephans-Kaplan Wel- 
ker in Rottweil, die Königliche Bestätigung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.