Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

126 
2) Johann Jakob Baur, Sohn des Buchbinders in Ulm, 
5) Conrad Dietrich, Sohn des Pfarrers in Langenau, 
4) Carl Christian Eberhard Ehmann, Sohn des Pfarrers in Degerschlacht, 
5) Joseph Ludwig Theobald Hermann, Sohn des Stadtpfarrers in Ulm, 
6) Carl Wilhelm Jäger, Sohn des verstorbenen Schreinermeisters in Tübingen, 
7) Johann Georg Leibfarth, von Ober-Lenningen, 
8) Christian Schnell, Sohn des Pfarrers in Edelfingen. 
U. Zum Studium der katholischen Theologie: 
1) Joseph Anton Mühlebach, Sohn des Bauern in Haslach, Oberamts Tett- 
nang, 
2) Kaver Sauerwein, Sohn des verstorbenen Knopfmachers in Altdorf. 
III. Zum Studium der israelitischen Theologie. 
Naphthali Franbfurter, Sohn des verstorbenen Rabbiners in Oberndorf. 
IV. Zum Studium der Rechtswissenschaft. 
1) Herrmann Bohn, Sohn des verstorbenen Kaufmanns in Heilbronn, 
2) Wilhelm Hochstetter, Sohn des Cameral-Verwalters in Murrhardt, 
3) Friedrich v. Kellenbach, Sohn des Generul-Majors in Stuttgart, 
∆) Christian Ludwig Klunzinger, Sohn des Präzeptors in Lauffen a. N. 
5) August Heinrich Lempp, Sohn des Pfarrers in Holzmaden, 
6) Johann Anton Wilhelm Malzacher, Sohn des verstorbenen Amtmanns 
und Stiftungs-Verwalters in Gundelsheim, 
7) Gustav Friedrich Märklin, Sohn des Oberamts-Richters in Urach, 
Wilhelm Friedrich Mehßger, Sohn des Gutsbesitzers auf dem Ungeheuerhof, 
9)) Julius Mittler, Sohn des verstorbenen Kammerraths und Ober-Unmgelders 
in Ulm, 
10) Eduard Rößle, Sohn des Kaufmanns in Oehringen, 
11) Eugen Gustav Rümelin, Sohn des Oberamts-Richters in Heilbronn,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.