134
Die Erklaͤrung von Tassos Gerusalemme liberata wird Repetent Huberich im
Wilhelmsstifte fortsetzen.
Theologie.
a) Evangelische Fakultät.
Die Glaubenslehre der evangelisch-protestantischen Kirche, zweite
Hälfte, mit Einschluß der Apologetik, trägt D. Steudel vor in fünf wöchentlichen
Stunden um 11 Uhr.
Zu einem Examinatorium über specielle Dogmatik, besonders in eregeti-
scher Hinsicht, in wöchentlichen fünf Stunden erbietet sich Repetent Hegelmaier.
Die Symbolik der evangelisch-lutherischen Kirche (d. h. geschichtliche
Einleirung in die Symbole dieser Kirche, und systematisch-kritische Darstellung des Lehr-
Inhalts derselben), trägt D. Schmid in fünf wöchentlichen Stunden Lor um 9 Uhr.
Zu einem Examinatorium über Symbolik und Dogmen-Geschichte in vier
wöchentlichen Stunden erbietet sich Repetent Schneckenburger.
Den zweiten Theil der christlichen Sittenlehre trägt D. Kern in wöchentli-
chen vier Stunden vor um 5 Uhr.
Den zweiten Theil der Kirchen-Geschichte trägt D. Baur in fünf wöchentli-
chen Stunden vor um 3 Uhr.
Zu einem Vortrag über die Grundsäße der neutestamentlichen Hermeneu-
tik, nebst Erklärung einiger apostolischer Briefe in zwei wöchentlichen Stunden erbie-
tet sich Repetent Schneckenburger.
Zu Erklärung der Weissagungen des Jesaias vom 40sten Kapirel an in zwei
wöchentlichen Stunden, so wie zu Erkläruug der Weissagungen des Daniel um 3 Uhr
(in drei wöchentlichen Stunden — neben solchen, welche für die chalddischen Stücke
die erforderlichen grammatischen Erläuterungen kurz an die Hand geben), erbieret sich
D. Steudel.
Das Buch Hiob erklärt Prof. Jäger um 10 Uhr in vier wöchentlichen Stunden.
Derselbe erbietet sich zu Uebungen im Interpretiren der für die biblische
Theologie wichtigsten Stellen des A. T. in zwei bis drei wöchentlichen Stun-
den.