Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

138 
Materia medica, von 9—10 Uhr, Derselbe. 
Zu Vorlesungen über spezielle Nosologie und Therapie der acuten 
Krankheiten erbieter sich auf Verlangen, falls es seine Zeit gestattet, in der Stunde 
von 7—8 Uhr Prof. Ferd. v. Gmelin. 
D. F. G. Majer erbietet sich zu Vorlesungen über Lungen= und Herz-Krank- 
beiten, mit besonderer Rücksicht auf die von französischen Aerzten neuerer Zeit zu 
einer sicheren Erkenntniß dieser Krankheiten angewendete mittelbare Auscultation. 
D. Weber erbietet sich, über Kinder-Krankheiten in drei Stunden wöchent- 
lich zu lesen. 
Derselbe trägt Pastoral-Medicin vor. 
Allgemeine Chirurgie wird Prof. D. Riebe von 8—9 Uhr in fünf Stun- 
den lehren. 
Geburtshülfe trägt Prof. v. Gärtner zu einer der Mehrzahl bequemen 
Stunde vor; 
auf Verlangen hält er auch Borlesungen über chirurgische Heilmittellehre. 
Gerichtliche Medicin wird Kanzler v. Autenrieth von 9—10 Uhr fünfmal 
wöchentlich vortragen. 
Psychisch-gerichtliche Medicin D. Leube in drei Stunden. 
Forensische Chirurgie und Geburtshülfe auf Verlangen Prof.v. Gärtner. 
Den clinischen Unterricht über innere Krankheiten beforgt Prof. Ferd. 
v. Gmelin von 11—12 Uhr. 
Die chirurgisch-geburtshülfliche Elinik wird Prof. D. Rieke wie bisher 
von 10—11 Uhr halten. 
Zu medicinischen Examinatorien erbietet sich DO. Weber. 
Zuchirurgischen Repetitorien Prof. D. von Gärtner. 
Staatswirthschaft. 
Encyklopädie der Staatswissenschaften wird Prof. D. Mohl, fünf 
Stunden wöchentlich, von 11—12 Uhr vortragen. 
Encyklopädie der Forstwissenschaft, nach seinem System der Forstwissen= 
schaft (Tübingen bei Laupp 1824), wird Prof. Widenmann, sechs Stunden wöchent- 
lich, von 7—8 Uhr vortragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.