Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

152 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchsten Dekrets vom 23. d. M. an 
den Ordens-Vice-Kanzler, dem Kammerherrn Freiherrn Gustav v. Berlichingen 
die nachgesuchte Erlaubniß zu ertheilen geruht, den von des Königs von Preussen 
Masjestät ihm verliehenen St. Johanniter-Orden anzunehmen und zu tragen. 
:B) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 
13. d. M. den Referendär erster Elasse, Ernst Schreiber von Heilbronn, in die Zahl 
der Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. Derselbe hat Heilbronn zu seinem Wohn- 
sige gewählt. 
Sodann haben SHöchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 22. d. M. 
die erledigte Assessors-Stelle bei der Finanz-Kammer in Ellwangen dem bieherigen 
Assistenten bei derselben, Adam, gndigst übertragen, 
den bisherigen Canzlei-Ascstenten Löchner in Folge der durch Pensionirung des 
Archivars Reich enbach eingetretenen Erledigung zum Registrutor bei dem Finanz- 
Ministerium gnädigst ernannt, 
die Saallmeister Leuze der ersten Reiter-Brigade und 
Lefebore beim vierten Reiter-Regiment, 
gegenseitig verseßt, und 
dem charakterisirten Rittmeister erster Elasse, Gustav v. Speth, den nachgesuchten 
Rang und Titel eines Majors ertheilt. 
Ferner haben Seine Königliche Mgjestät vermöge hochster Entschließung 
vom 24. d. M. das erledigte Oberamt Kuͤnzelsau dem Oberamtmann v. Stump in 
Aalen, · 
die katholische Pfarrei Bochingen, Dekanats Oberndorf, dem Pfarrer Wanner 
in Aichhalden, in demselben Dekanats-Bezirk, 
die batholische Caplanei Oedheim, Dekanats Neckarsulm, dem Pfarrer Stahl zu 
Mbhnhof, im Dekanat Gmünd, 
die erledigte Lehrstelle der vierten Elasse des Symnasiums zu Heilbronn dem Pr- 
ceptor Höchel zu Markgröningen, Dekanatamts Ludwigsburg, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.