Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

162 
An die Stelle des seinem Wunsche gemäß der Schul-Conferenz-Direktion ent- 
hobenen Stadtpfarrers Herrmann in Ulm wurde am 8. Jannar die Leitung der 
Schullehrer-Conferenzen für die Didcese Ulm dem Pfarrer Härlin in Grimmelfingen 
übertragen. 
An die Stelle des verstorbenen verdienstvollen Pfarrers Riecke zu Lustnau wurde 
unter dem 5. Februar die Leitung der Schullehrer-Conferenzen eines Theils der Didcese 
Tübingen dem Pfarrer Malblanc in Wankheim übertragen. 
Marrer Dieterich in Böttingen, Dekanats Münsingen, wurde unter dem 19. Febr. 
zum Mit-Conferenz-Direktor dieser Didcese ernanm. 
An die Stelle des nach Oberaspach beförderten Diaconus Spengler zu Erails- 
heim wurde unter dem 26. März die Leitung der Schullehrer-Conferenzen der Crails-= 
heimer Didcese dem Diaconus Kapf daselbst übertragen. 
Stuttgart, den 6. April 1850. 
Für den Vorstand: 
Flatt. 
□) Des Departemenks der Finanzen: 
Des Finanz-Ministerium. 
a) Veränderung der Revier-Eintheilang im Zwiefalter Forst. 
Durch höchste Entschließung vom 29. März d. J. ist in Verücksichtigung der in 
dem Betrag der Staats-Waldungen eingetretenen Veränderungen die Bildung dreier 
Reviere: 
Pfronstetten, erster Classe, mit Pferdsration, 
Dürrenwaldstetten, zweiter Elasse, mit Pferdsration, unb 
Zwiefalten, zweirer Classe, mit Pferdsration 
aus den bisherigen vier Revieren Pfronstetten, Huldstetten, Zwiefalten und Pflum- 
mern im Zwiefalter Forst verfügt worden, 
Stuttgart, den 6. April 1830. Varnbiler.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.