Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

256 
B) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchstes Dekret vom 24. v. M. 
die erledigte Förstersstelle in dem Revier Grömbach, Forsts Altensteig, dem bisherigen 
Forstwarte Belthle zu Bebenhausen übertragen, und # 
durch höchste Entschließung vom 31. v. M. den Revierförster Feeser in Wei- 
pertshofen, Forstamts Crailsheim, Alters wegen in den Pensionsstand verseßt. 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge Dekrets vom 7. d. M. dem bei dem 
Kriegs-Ministerium angestellten Sekretär v. Riekher den Titel und Rang eines 
Kanzleiraths gnädigst ertheilt, und 
den Wachtmeister im dritten Reiter-Regiment, v. Crailsheim, zum Unterlieute- 
nant ernannt und dem dritten Regiment aggregirt. 
Unter dem 26. v. M. erhielt der auf die katholische Pfarrei Oberstohingen, Ober- 
amts und Dekanats Ulm, ernannte Vikar Johann Baptist Frick, aus Wangen, 
und 
unter dem 29. v. M. der zur erledigten katholischen Kaplanei auf dem Saloators- 
berg bei Gmünd ernannte Pfarrer Debler, von Muthlangen, die Königliche Bestätigung. 
Die patronatische Nomination des von Ofterdingen gebürtigen Vikars Speidel 
auf die erledigte Pfarrei Gnadenthal, Dekanats Oehringen, ist am &. d. M. bestätigt 
worden. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements: 
Des Justiz-Ministerium. 
Termin zu Vornahme der nächsten Semester-Prüfung der Justiz-Referendäre. 
Diejeuigen Justiz-Referendäre zweiter Elasse, welche in Gemäßheit der öffentlichen 
Aufforderung vom 12. December v. J. (Reg. Bl. S. 589) sich zu der zweiten Dienst- 
Prüfung angemeldet und nach erfolgter Zulassung zu derselben ihre Probe-Arbeiten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.