Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

272 
6) Verordnung, betreffend die der Staats-Schulden-Zahlungs-Casse fuͤr die Etats-Jahre 188 
zugewiesenen Einnahmen. 
Durch die mit der Stände-Versammlung getrossene Verabschiedung ist der Bedarf 
der Staats-Schulden-Zahlungs-Casse zu Entrichtung ihrer Verbindlichkeiten für die 
Etats-Jahre 1832 folgendermaßen sestgestellt worden, nämlich 
für 18422 zW 12294,407 fl. 56 kr. 
— 1331 14296,210 fl. 360 kr. 
— 1832 +— 1298,105 fl. 12 kr. 
Zu Deckung dieses Bedarfs sind mit allerhöchstee Genehmigung Seiner König- 
lichen Majestät folgende Mittel für jedes der drei Jahre angewiesen worden: 
1) Accise-Gefaͤlle.. 2350, 000 fl. 
2) Wirthschafts-Abgabhben 200,000 fl. 
3) Grund-Steer J1414130 000 fl. 
4) Salz-Gefaͤlle.. 3090,000 fl. 
  
—:- 17270,000 fl. 
Sodann 
5) an Capital-Steuer 
für * 24,407 fl. 56 kr. 
— 184 26,2 o fl. 30 kr. 
— 1332 .. 238, 103 fl. 12 kr. 
Zugleich ist unter der allemeinen Teziimung. daß für etwa entstehende Ausfälle 
an dem einen oder dem andern dieser Gefälle die K. Sraats-Haupt-Casse einzutreten 
hat, wegen Abtragung obiger Summen festgeseht worden: 
1) Die Accise-Gefälle mit jährliche 
sind von nachstehenden Cameral-Aemtern zu liefern: 
** * * 250,000 fl. 
st. kr. fi. kr. 
Aalen in Unterkochen 63,600 — Balinge 5,000 — 
Alpirsbach 2,400 — Bebenhausen in Lustnau . 1,000 — 
Altensteig " " " " " · 2,000 –– Beutelsbach - * e 3,200 
Backnagng 29000 — Bietigheitt 56, 200 —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.