347
Dienst-Erledigungen.
1) Die Erweiterung der mit dem Gymnastum in Ulm verbundenen Real-Anstalt,
welche künftig 9 bis 16 oder 17jhrige Schüler in fünf Classen aufnehmen wird, er-
sordert die Errichtung von drei weiteren Classen und daher die Besehung von drei
neuen Real-Lehrers-Stellen, zu welchen noch eine vierte, durch den Tod des Prczep-
tors Kuttler erledigte bommt.
Der eine der neu anzustellenden Lehrer hat 9 bis 12jährigen Schülern in den
zwei unteren Classen den Unterricht im Rechnen, in der Formenlehre, Naturgeschichte
und Naturlehre, überdieß den Schülern ekner Classe auch im Schreiben, zusammen in
wöchentlichen 22 Stunden zu ertheilen. Sein Gehalt ist 500 fl.
In der gleichen Zahl von wöchentlichen Stunden hat der zweite Lehrer, dessen
Gehalt zu 600 fl. bestimmt ist, Schüler von 11 bis 14 Jahren in den zwei oberen
Classen in der Arithmetik, Geometrie, Naturgeschichte und Naturlehre zu unterrichten.
Dem dritten Lehrer wird der Unterricht in der deutschen Sprache, Geographie,
Geschichte für 11 bis 16jährige Schüler in drei verschiedenen Elassen in wöchentlichen
23 bis 25 Stunden gegen einen Gehalt von 650 fl. überrragen. Hat er Lust und
Fähigkeit, auch in der französischen Sprache Unterricht zu ertheilen, so werden die Lehr-
stunden in diesem Fach besonders belohnt.
Der vierte Lehrer, welchem ein Gehalt von 1000 fl. ausgesetzt ist, hätte etwa 20,
noͤthigenfalls 24 woͤchentliche Lehrstunden fuͤr 14 bis 18jaͤhrige Schuͤler, theils des
obern Gymnasiums, theils der obersten Real-Classe, in der hoͤheren Rechenkunst und
Algebra, in der theoretischen und praktischen Geometrie, in der Naturlehre und Tech-
nologie zu uͤbernehmen.
Die Bewerber um jede dieser vier Lehrstellen haben sich innerhalb vier Wochen
mit der bestimmten Angabe, welche Stelle sie namentlich zu erhalten wuͤnschen, bei
dem K. Studienrathe zu melden.
2) In Ravensburg ist die Stelle eines Helfers an der evangelischen Gemeinde,
verbunden mit einem Lehramte an der lateinischen und Real-Schule, erlediget. Der
Helfer hat an allen hohen Festtagen und jeden zweiten Sonntag die Nachmittags-=
Predigt, an denjenigen Sonntagen, wo er nicht predigt, die Kinderlehre zu haltenz in der Wo-