Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

354 
c) Bekauntmachung, betreffend die Preise-Austheilung fuͤr die Anzeige natuͤrlich pockenkrauker Kuͤhe 
in dem Verwaltungs-Jahr 183/8. 
Der nach der Bekanntmachung vom 28. März v. J. (Reg. Bl. S. 154 f) auf 
die Anzeige natürlich pockenkranker Kühe gesetzte Preis von vier Kronen- 
thalern ist im Laufe des Verwaltungs-Jahrs 1822 nachstehenden Vieh-Eigenthümern, 
von deren Kühen Kinder mit glücklichem Erfolge geimpft worden sind, zuerkaunt 
worden. 
I. Im Reckar-Kreis: 
1) dem Jabob Ruthardt in Rutesheim, Oberamts Leonberg, 
2) dem Georg Weber, Martins Sohn zu Oßweil, Oberamts Ludwigsburg, 
3) dem Herz Grabenheimer zu Hochberg, Oberamts Waiblingen. 
II. Im Schwarzwald-Kreis: 
4) dem Adlerwirth Dürrschnabel zu Altensteig, Oberamts Nagold. 
III. Im Jaxt-Kreis: 
5) dem Bernhardt Schmidt, 
6) dem Gemeindepfleger Uhl, 
7) dem Wirth Michael Schmidt, sámtlich zu Iggingen, Oberamts Gmünd, 
8) dem Carl Förstner zu Goggenbach, Oberamts Oehringen. 
Die Hälfte des Preises je mit zwei Kronenthalern ist folgenden Vieh-Ei- 
genthümern bewilligt worden, von deren Kühen die angezeigten Pocken wenigstens zu 
Impf-Versuchen geeignet gefunden wurden. 
I. Im Reckar-Kreis: 
1) dem Michael Berner zu Alrdorf, 
2) dem Johann Georg Wagner daselbst, 
5) dem Schäfer Binder zu Schönaich, 
4) dem Lammwirth Held zu Sindelfingen, 
5) dem Philipp Zäh von Hegensberg, Oberamts Eßlingen, 
6) dem Paul Faber von Heimsheim, 
7) dem Müller Rüdt daselbst, 
8) dem Zimmermann Dittus von da, 
9) dem Ritemeister v. Vischer zu Ihingen, 
Oberamts Böblingen, 
Oberamts Leonberg,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.