358
B) Dienst---Nachrichten.
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben vermoͤge hoͤchsten Dekrets vom 17 v. M.
den bisherigen Hofbank-Direktor, Geheimen Hofdomaͤnen-Rath v. Rapp, auf sein
durch vorgerücktes Alter und leidende Gesundheit begründetes unterthänigstes Ansuchen,
unter Bezeugung der höchsten Zufriedenheit mit seinen Lieljährigen Diensten, in den
Ruhestand versetzt, und dagegen
die Direktors-Stelle bei der K. Hofbank mit dem Titel eines Geheimen Hofdo-
müänen-Raths, dem bisherigen K. Consul in den Niederlanden, Banquier Vellnagel
von Rotterdam, übertragen.
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Emschließung vom 23. v. M.
den Pfarrer Nicolai zu Dettingen, Dekanats Urach, seinem Ansuchen gemäß in den
Ruhestand zu versehen,
vermöge höchsten Dekrets vom 25. v. M. den Referendär erster Elasse, v. Sey-
bothen, von Ulm, zum Gerichts-Aktuar in Tübingen zu ernennen, und
vermöge höchster Entschließung vom 30. v. M. die zweite Präzeptors= Stelle an
der latelnischen und Realschule zu Hall, dem bisherigen Verweser derselben, Zennegg
von Wüstenroth, Oberamts Backnang, wie auch
durch hochstes Dekret vom 2. d. M. das erledigte Amts-Notariat Kirchhausen,
Oberamts Heilbronn, dem Pfand-Commissaͤr Magenau von Ditzingen, Oberamts
Leonberg, zu uͤbertragen geruht.
II. Verfuͤgungen der Departements.
A) Des Justiz-Departements:
Des Justiz-Ministerium.
Bekanntmachung einer Uebersicht über den Stand der im Jahre 1829 bei den höberen K. Gerichts-
Srellen verhandelten peinlichen und bürgerlichen Rechtssachen.
(Mit einer Beilage.)
Die nachstehenden beiden Uebersichten des Standes der bei dem K. Ober-Tribunale
und den vier K. Gerichtshöfen anhängig gewordenen und verhandelten peinlichen und
bürgerlichen Rechtssachen werden unter Beziehung auf die Bekanntmachung vom So. Juni
1329 (Reg. Bl. S. 272) andurch zur böffentlichen Kenntniß gebracht.
Stuttgart den 25. August 1850. Maucler.