Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

396 
10) Ernst Hartmann, Sohn des verstorbenen Apothekers in Nuͤrtingen; 
11) Franz Carl Marimilian Hausmann, Sohn des Ober-Medicinal-Assessors in 
Stuttgartz; 
12) Carl Eduard Herwig, Sohn des Apothekers in Schwaigern; 
15) Leopold Hugger, Sohn des Müllers zur Täfermühle, Oberamts Spaichingen; 
14) Johann Christian Jenisch, Sohn des verstorbenen Handelsmanns in Schorn- 
dorf; 
15) Franz Joseph Maier, Sohn des Gastwirths in Oberndorf; 
16) Anselm Moser, Sohn des Oberamts-Wundarzts in Ehingen; 
17) Christoph Friedrich Heinrich Praßler, Sohn des Gastgebers in Ruperts- 
hofen; 
18) Johann Jakob Riedle, Sohn des verstorbenen Schlossermeisters in Ravens- 
burgz 
19) Eduard Ludwig Vöhringer, Sohn des Oberamts-Thierarzts in Reutlingen; 
V. Zum Studium der Cameralwissenschaft: 
1) Joseph Anton Baur, Sohn des Hofraths in Wolfegg; 
2) Carl Friedrich Philipp Essig, Sohn des Stadtpflegers in Rürtingen; 
5) Ernst Kriech, Sohn des Schneidermeisters in Stuttgart. 
Stuttgart den 22. September 1330. Flatt. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Oedenwaldstetten, 
Dekanats Münsingen, welche 274 Parrgenossen zählt, und mit einem Einkommen 
  
von 759 fl. nach Sportel-Preisen verbunden ist, haben sich innerhalb sechs Wochen bei 
dem evangelischen Consistorium vorschristmäßig zu melden. 
2) Durch den Tod des Försters Maier ist das Revier Dettenroden, zweiter 
Classe im Forst Kapfenburg, in Erledigung gekommen. Die Bewerber haben sich bei 
der Finanz-Kammer in Ellwangen innerhalb vier Wochen zu melden. 
Am 25. d. M. sind die Rechts-Erkenntnisse vom Monat Juli d. J. auegegeben worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.