Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

516 
IV. Bei dem Polizeihaus zu Heilbronn. 
Die Herrn: Bruckmann, Stadt-Schultheiß; Herrmann, Stadt= und Garnifons= 
Pfarrer; Kleinmann, Rechts-Consulent, Oberamts-Pfleger; Köber, 
Stadtrath und Seifensieder; Reichert, Säckler-Obermeister; Zobel, 
Handlungs-Vorsteher. 
V. Bei dem Polizelhaus in Rottenburg. 
Die Herrn: Kloßz,, Bisthums= Pfleger; Pfeiffer, Stadtrath und Kaufmann; 
NRiedlinger, Postmeister; Weihmann, Apotheker und Gerichts-Bei- 
siter. 
VI. Bei dem Polizelhaus zu Ulm. 
Die Herrn: Dieterich, Siftungs-Verwalter und Stadtrath; Kiderlen, Gerichts- 
Beisiter; Laib, Gerichts-Beisizer und Kaufmann; Reihlen, Gerichts- 
Beisitzer und Tuchmacher; Wolbach, Stadt-Schultheiß. 
Stuttgart den 15. November 1850. Maucler. 
b) Bekanntmachung, betreffend die Wiederbesetzung des K. fürstl. Thurn und Taris'schen 
Amts-Gerichts-Notariats zu Reresheim. 
Da dem auf das erledigte K. fürstlich Thurn und Taris'sche Amts-Gerichts- 
Notariat Neresheim versehten Amts-Gerichts-Abtuar v. Steinberg zu Ober-March- 
thal heute die Bestätigung ertheilt worden ist, so wird solches anmit zu öffentlicher 
Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 15. November 1830. Maucler. 
2. Der K. Straf-Anstalten-Commission. 
Verfügung, betreffend die Einlieferungs-Scheine für die in die höheren Straf-Anstalten verurtheilten 
Gefangencn. 
Da nach den Berichten der Verwaltungen der höheren Straf-Anstalten die durch 
die Verfügung vom 18. Februar 1826 (Reg. Bl. S. 104) vorgeschriebenen Einliefe- 
rungs-Scheine öfters unvollständig ausgefertigt werden, und darum die in jenen Anstal-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.