540
den Unterlieutenant v. Menoth des ersten Reiter-Regiments zum Oberlieutenant
im zweiren Relter-Regiment beförderrt
den dem zweiten Reiter-Regiment aggregirten Unterlieutenant v. Hochstetter
bei diesem Regiment eingetheilt, und *o
den aggregirten Unterlieutenant v. Linden vom zweiten Reiter-Regiment in glei-
cher Eigenschaft zum ersten Regiment versetzt.
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 15. d. M.
die erledigte Stadtpfarrei Weilheim, Dekanats Kirchheim, dem Helfer Elsässer
in Böblingen,
die evangelische Pfarrei Uhlbach, Dekanats Cannstadt, dem vormaligen Pfarrer
in Bockingen, Dekanats Heilbronn, Widmann,
die erledigte Helfersstelle in Backnang dem Repetenten und Unterbibliothekar am
theologischen Stifte zu Tübingen, M. Dettinger, und
die katholische Pfarrei Baltringen, Dekanats Wiblingen, dem Patronats-Pfar-
rer Mittelmann in Poltringen, Oberamts Herrenberg, gnädigst zu übertragen,
den bisherigen Caplan Geist in Friedingen, Oberamts Tuttlingen, auf die An-
dreas-Caplanei in Herrlingen, und
den Deban Jäger in Backnang, seiner Bitte gemäß, mit Pension in den Ruhe-
stand gnädigst zu versehen geruht.
Ferner haben Seine Königliche Majestät durch höchstes Dekret vom 16. d. M.
den von dem Pupillen-Aktuar Nägele in Stuttgart mit dem Amts-Notar Klein-
felder in Enzweihingen, Oberamts Vaihingen, getroffenen Diensttausch gnädigst ge-
nehmigt, und
den Amts-Notar, Amtmann Schabell zu Ingelsingen, Oberamts Künzelsau,
wegen Alters und Kränklichkeit auf sein Ansuchen in den Ruhestand zu verseßen geruht.
Am 7. d. M erhielt der zur Pfarrei Hundersingen, Oberamts und Dekanats Ehin-
gen, ernannte Pfarr-Verweser Benedikt Vogt von Zwiefaltendorf, und
unter dem 10. d. M. der zur katholischen Pfarrei in Hohenstadt, Oberamts Aalen,
ernannte Vikar Theodor Reiffsteck in Stédtlen, wie auch
der zum Pfarrer in Donaurieden, Oberamts und Dekanats Ehingen, ernannte
Pfarr-Verweser Johann Georg Fricker in Eglingen, die Konigliche Bestätigung.