Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

99 
2. Des evangelischen Consistorium. 
a) Bekanntmachung einer Stiftung des verstorbenen Prälaten S. Dapp und seiner Gattin für Wittwen 
von Geistlichen aus dem Jart,-Kreise. 
Der den 5. December v. J. gestorbene pensionirte General-Superintendent des 
Jart-Kreises, Prälat v. Dapp und dessen noch lebende Gattin haben zu der geistlichen 
Wittwenkasse ein Capital von 600 fl. mit der Bestimmung gestiftet, daß je die zwei 
ä#kltesten Wittwen von Männern, welche auf einer geistlichen Stelle im Jartkreise ge- 
storben sind, die Zinse dieses Capitals zu genießen haben sollen. Vorerst ist übrigens 
der Genuß einer von den Stiftern hiezu namentlich bezeichneten Perlon eingeräumt, 
nach deren Ableben sodann die angegebene Bestimmung wegen der Genußart in 
Vollziehung tritt. Es wird deßhalb seiner Zeit weitere einschlägige Bekanmmachung 
erfolgen, während anmit vorläufig die Errichtung der Stiftung zur öffentlichen Kennt- 
nifi gebracht wird. 
Stuttgart den 26. März 1835. 
Mohl. 
b) Ergebniß der Prüfung evangelischer Predigtamts-Candidaten. 
Von zwölf Candidaten der evangelischen Theologie, welche die erste Diensiprüfung 
im März d. J. zu Tübingen erstanden haben, sind folgende sechs für befähigt er- 
kannt worden: 
Höônes von Gönningen, 
Krais von Beilstein, 
Römer von Stuttgart, 
Vogt von Oehringen, 
Wandel von Tübingen, 
Wunderlich von Zell, Seminarist. 
Stuttgart den 2. April 1833. 
Mohl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.