Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

130 
Dienst-Erledigungen. 
1) Bei dem Eivil-Senat des K. Gerichtshofs in Ulm ist eine Rathsstelle in Erle- 
digung gekommen. Die Bewerber um solche haben sich innerhalb. drei Wochen bei 
dem K. Ober-Tribunal vorschriftmäßig zu melden. 
2) Die Bewerber um die erledigte, in der zweiten Besoldungs-Classe stehende 
Oberamtörichtersstelle in Nagold haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Ge- 
richtshofe in Tübingen zu melden. 
5) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Neuenhaus, Dibcese 
Nürtingen, haben innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vorschrift- 
mäßig sich zu melden. Diese Pfarrei zählt 670 Pfarrgenossen; ihr. Einkommen ist 
verwandelt und auf jährliche 612 fl. berechnet. 
4) Die Bewerber um die bei der Finanzkammer in Ellwangen erledigte Sekretärs- 
Stelle, mit welcher die Normal-Besoldung von 800 fl. verbunden ist, haben innerhalb 
vier Wochen bei der gedachten Kammer vorschristmäßig sich zu melden. 
5) Die Bewerber um das erledigte in der ersten Besoldungs-Classe stehende 
Cameral-Amt Urach haben innerhalb vier Wochen bei der Finanzkammer des Schwarz- 
wald-Kreises vorschriftmäßig sich zu melden. 
6) Die Bewerber um die erledigte Revierförstersftelle zu Urspring, Forstamts 
Blaubeuren, mit welcher die Besoldung zweiter Elasse nebst Pferds-Rarion verbunden 
ist, haben innerhalb vier Wochen bei der Finanzkammer des Donau-Kreises vorschrift- 
mäßig sich zu melden. 
# r 
# 
* Widerruflich angestellte Diener. 
Die bei der Regierung des Schwarzwald-Kreises erledigte etatsmäßige Decopisten- 
Stelle ist unter dem 7. d. M. dem Redvissons-Assstenten Kies, bei dem K. Oberamt 
Nagold, und 
die bei dem Hauptzollamt Friedrichshafen durch den Tod des Assistenten Heinzmann 
erledigte Assistentenstelle durch höchste Entschließung vom 143. d. M. dem quiescirten 
Zollverwalter Meßger, von Alpirsbach, übertragen worden. 
Am 41. d. M. sind die Rechts-Erkenntnisse vom Monat December v. J. ausgegeben worden. 
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.