Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

214 
auf das hiedurch in Erledigung gekommene Cameralamt Weingarten den Cameral- 
Verwalter Walcher, von Gmuͤnd, zu befoͤrdern, und 
zum Cameralverwalter in Gmuͤnd den quiescirenden Oberzollinspektor v. Niet- 
hamer, von Mergentheim, gnaͤdigst zu ernennen, auch 
die bei der Finanzkammer des Schwarzwaldkreises erledigte Revisorsstelle dem 
qulescirenden Hauptzollverwalter Weber, von Freudenstadt, so wie 
die bei der Finanzkammer des Jarxtkreises erledigte Sekretärostelle dem bei der 
K. Zolldirektion angestellren Kanzlei-Assistenten Haug zu übertragen geruht. 
Sodann haben Seine Königliche Majestät vermöge höchster Entschließung 
vom 25. v. M. die neuerrichtete katholische Pfarrei Egelsingen, Dekanats Riedlingen, 
dem Pfarrer Messerschmid zu Denkingen, Dekanats Spaichingen, gnädigst über“ 
tragen, und 
vermöge böchsten Dekrets vom 26. v. M. den Dirigenten des K. Gerichtshoft 
in Eßlingen, Ober-Tribunalrath v. Sattler, seinem Ansuchen gemäß, wegen Alters 
und körperlicher Gebrechen, unter Vorbehalt der Stelle eines Ehrenmitglieds des 
gedachten Gerichtshofs, in den Ruhestand zu versehßen geruht, auch demselben, in An- 
erkennung seiner vieljéhrigen treu geleisteten Dienste, den Titel eines Vice-Direktors 
Znädigst verliehen. 
Ferner haben Höôchstdieselben vermöge höchsten Dekrets von demselben Taß# 
die erledigte Oberamtörichtersstelle in Biberach dem Oberamtsrichter Schweikhard! 
in Welzheim, deßgleichen 
die erledigte Oberamtsrichtersstelle in Tuttlingen dem Oberamterichter Hase - 
maier, in Wangen, und 
die erledigte Oberamtsrichtersstelle in Nagold dem Ober-Justiz-Assessor Straub- 
in Ellwangen, zu uͤbertragen geruht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.