Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

315 
Auch- haben Allerhöchstdieselben. vermöge allerhöchster Entschliezung vom 
6. v. M. den bei dem K. Haus= und Staats-Archive angestellten Beamten die ihrer 
Dienst-Categorie entsprechenden Titel von Archivräthen und Assessoren zu verleihen, und 
den bisherigen Archivar Kaußler zum Archiorathe, so wie 
den bisherigen Archiv-Assistenten Oechslen, zum Archiv-Assessor zu ernennen geruht. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät vermöge höchster Entschliefung 
vom 22. v. M. den katholischen Pfarrer Singer in Bühlerthann, Dekanats Ell- 
wangen, auf die erledigte Pfarrei Illerrieden, Dekanats Wiblingen, verfseßt. 
u. Verfügungen der Departements- 
A) Des Juß#iz-Departements. 
1. Des Justiz-Ministerium. 
Bekanntmachung, betreffend die luflbsung des Salinengriichts zu Hall. 
Da der K. Ministerialrath, aus besonderer Vollmachf Seiner Majestär des 
Königs, vermöge Entschließung vom 19. d. M. das bisher zu Hall bestandene Sa- 
linengericht (früher Salinenam), nachdem der Gegenständ dieses besondern Gerichts- 
standes der Haupisache nach erloschen ist und die Betheiligten uͤberdieß auf denselben 
ausdruͤcklich verzichtet haben aufgeloͤst und die gerichtlichen Funktionen dieser Stelle 
an die ordentlichen Gerlchte überwiesen har; so wird solches hiemit zur allgemeinen. 
Kenntniß gebracht. · " 
StuttgatrbensskJuliISZBL s 
Für den Departements-Chef. 
Pistorius. 
4 2. Des K. Gerichtshofs in Tübingem 
Urkauwitachung, betreffend die Prösung der Notariats, Candidaten, welche in dem Schwarzwalb- 
J Kreise ihren gesetzlichen Wohnort haben. 
DOHeeienigen Candidatrn, welche die Präfung ien Notarigfsache zu erstehen wünschen 
und ün Schwarzwaldkreise ihren. gesetzüchen Wohnort, sowie das dreiundzwanzigste 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.