1300
4) Albert Ludwig Rooschüz, Sohn des Pfarrers in Hochdorf,
5) Anton Raimund Vincenz, Sohn des verstorbenen Hof-Schauspielers in
Stuttgart.
M. Zum Stüdium der katholischen Theologie:
1) Joseph Gams, Sohn des verstorbenen Schullehrers in Mittelbach,
2) Jakob Härle, Sohn des Heiligenpflegers in Langenschemmern,
5) Valentin Kurz, Sohn des Webers in Westerhofen,
4) Joseph Mast, Sohn des Schloßberwalters in Ellwangen,
5) Johann Nepomuk Ochs, Sohn des Oberamtsdieners in Ehingen,
6) Anton Peter, Sohn des Wirths in Kirchen,
7) Anton Rist, Sohn des Bauers in Ravensburg,
8) Gustav Rukgaber, Sohn des verstorbenen Registrators in Stuttgart,
9) Augustin Schneider, Sohn des Bauers in Seedorf,
10) Carl Zimmermann, Sohn des Mehgers in Ehingen.
II. Zum Studium der mosaischen Theologie:
1) Loͤw Amson, Sohn des Einwohners in Ereglingen,
2) Max Herz, Sohn des Meßgers in Kochendorf-
IV. Zum Studium der Rechtswisssen schaft:
1) Ludwig Theodor Baur, Sohn des Kaufmanns in Tübingen,
2) Friedrich Wilhelm Carl „. Breuning, Sohn des Go#ieralmajors in Stuttgart,
3) August v. Egloffstein, Sohn des verstorbenen- Kammerherrn,
4)0 Carl Julius Föhr., Sohn des erstorbenen Kriegsrath#-Sekretärs in Stuttgart,
5) Wilhelm Carl LudwigForstner, Sohn des vormaligen Professors in Tübingen,
6) Carl Freisleben, Sohn des Cameralverwalters in Tettnang,
7) Johann Rudolph Gäußlen, Sohn des Frachtfahretsk in Reutlingen,
8) Wilhelm Ganßhorn, Sohn des Kastenveiwalters it- Sindelfingen,
9) August Glükher, Sohn des gewesenen Amtapflegers in Nottenburg,
10) Heinrich Ernst Gmelin, Sohn'des Ober-Tribaualraths,
11) Carl Ferdinand v. Hapm Sohn'ides Hauptmann# in „Ludwigsburg,
12) Ferdinand Keppler, Sohn, des Umgelds-Commissärs in Pfullingen,