Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

520 
die erledigte evangelische Stadtpfarrei Wildbad, Dekanats Neuenbürg, dem Pfar- 
rer Hebel in Aurich, Dekanats Vaihingen, 
die erledigte evangelische Pfarrei Aistalg, Dekanats Sulz, dem Pfarrverweser 
Roth in Bodelshausen, Dekanats Tübingen, so wie 
die erledigte evangelische Pfarrei Schwarzenberg., Dekanats Freudenstadt, dem 
Pfarrverweser Barth in Pfrondorf, Dekanats Nagold, gnaͤdigst uͤbertragen, auch 
dem Helfer Elwert zu Nagold die nachgesuchte Dienstentlassung Behufs der An' 
nahme einer theologischen Professur in Zürich gnädigst ertheilt. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät vermöge höchsten Dekrets vom 
7. d. M. den Ober-Justizrath Harpprecht in Ulm, seinem Ansuchen gemah, 
auf die bei dem Gerichtshofe in Eßlingen erledigte Rathsstelle zu versehen geruht, und 
vermöge höchsten Dekrets vom 10. d. M. die erledigte Stelle eines Direktors des 
Gerichtshofs in Ulm dem Ober-Tribunalrath Dr. v. Reinhardt gnddigst übertragen. 
Die patronatische Nomination des Pfarrverwesers Amthor zu Herrenthierbach, 
Dekanats Langenburg, auf die dortige evangelische Pfarrstelle ist den 50. September 
bestätigt worden. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
a) Bekanntmachung der Uebersichten über die Geschäfts-Thätigkeit der Justizbehörden des Kbnigreichs 
in der Periode vom 1. Juli 1834 bis zum 50. Juni 1835. (Mit Beilagen 4 bis I.) 
Die nachstehenden Uebersichten über die Gesch ifts-Thätigkeit des K. Ober-Tribunals, 
der K. Kreis-Gerichtshöfe, so wie der Oberamts= und Amtzgerichte, in dem Zeitraum 
vom 1. Juli 1854 bis zum 50. Juni 1855, sodann der Gerichts= und Amts- Notariatt 
vom 1. Juni 1834 bis 51. Mai 1833, werden unter Beziehung auf die Bekannt“ 
machung vom 9. April v. J. (Reg. Bl. S. 165) andurch zur öfeentlichen Kemmtni 
gebracht. 
Stuttgart den 19. September 1836. Schwab.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.