Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

628 
Den von der Fürst-Bischof von Speier'schen Stiftung ausgesetzten Preis 
erhielt: 
August Bomback aus Weil der Stadt, Theol. stud. im K. Wilhelmsstifte. 
Bei der juridischen und staatswirthschaftlichen Fakultät kamen keine 
Bearbeitungen der von denselben gegebenen Preisaufgaben ein, und den Verfassern 
der Abhandlungen, welche der philosophischen Fakultät und der Verwaltung der 
freiherrl. v. Palm'schen Stiftung überreicht wurden, konnte ein reis nicht zuer 
kannt werden. 
Tübingen den 7. November 1836. 
Wchter. 
□O Der Departements des Innern und der Finanzen. 
Der Ministerien des Innern und der Finanzen. 
Bekanntmachung, betreffend eine Preiszuerkennung für dle inländische Bereitung von Oelseife. 
Um den, in Folge höchster Entschließung Seiner Königlichen Majestät 
durch die Bekanntmachung der Ministerien des Innern und der Finanzen vom 8. Oktober 
1831 (Reg. Bl. S. 525) auf die inländische gewerbsmäßige Bereitung einer Seife, 
durch welche die Einfuhr von Oliven-Oelseife den inländischen Fabriken entbehrlich ge- 
macht würde, ausgesezten Preis von tausend Gulden sind in der festgesehten Frist 
neun Bewerber aufgetreten. Unter diesen haben nach dem, auf Prüfung der Fabri- 
kate und längere Beobachtung des Gangs und Absahßes der Fabrikation gegründeten 
Gutachten der Centralstelle des landwirthschaftlichen Vereins der Besißer einer chemi- 
schen Fabrik, Friedrich Michael Münzing zu Heilbronn, und der Seifensieder Frledrich 
Gruner zu Calw die Aufgabe in der Art gelöst, daß ihnen der Vorzug vor den 
übrigen Bewerbern zuerkannt und die Preissumme unter sie dermaßen vertheilt worden 
ist, daß Münzing achthundert, Gruner zweihundert Gulden an derselben erhalten hat; 
welches hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Stuttgart den 28. Oktober 1836. 
Schlaver. Herdegen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.