Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

703 
gelischen Pfarrvikariats in Oberndorf zur Stadtpfarrei. 29. Verlegung des Dekanats 
Wildbad nach Neucubuͤrg und Vereinigung dieser Stelle, mit der Stadtpfarrei Neuenbuͤrg. 
99. Errichtung einer Helfersstelle in Schwenningen. 268. 
Erledigte Pfarrstellen in: 
Aistaig. 343. Bartholomä. 458. Beilstein, Präzeptorat und Diakonat. 116. Biberach. 40. 
Binzwangen. 323. Blaubeuren, Diakonat. 636. Bothnang. 95. Brackenheim, Diakenat. 
1416. Bühlerthaun. 640. Böhlerzell. 282. Cannstadr, Diakenat, 323. Dewengen. 243. 
Dornstadt. 192. Drackenstein. 211. Dürrmenz-Möhlacker. 679. Ebenweiler. 95. Egel- 
fingen. 4538. Eybach, Dekanat und Pfarrei. 245. Feckenhausen. 324. Friedingen, Ca- 
planei. 668. Beißlingen, O. A. Ellwangen. 640. Geradsictten. 170. Gmünd, Caplanei 
daselbst. 76. Göttingen-Alpeck. 554. Gundelsheim, Caplanei. 192. Gunningen 8. Gün- 
dringen. 650. Haberschlacht. 116. Harthausen. 282. Hirrlingen. 8. Hornfischbach. à76. 
Iggingen. 211. Kirchheim, Diakonat, 379. Kolbingen. 644. Laimnau. 476. Ludwigs- 
burg, Garnisonspsarrei. 40. Malmsheim. 651. Mergentheim, evangelische Stadtpfarrei. 
606. Moosheim. 630. Murrhardt, Diakonat. 678. Muthlangen. 630. Neuenbürg, 
Stadtpfarrei. 343. Neuenhaus. 130. Neukirch. 44. Nusplingen. 96. Oberbettringen. 
325. Oberkochen. 324. Oberndorf, evangelische Stadtpfarrei. 75. Oberstenseld. 210. 
Oellingen. 158. Pfullingen, Stadtpfarrei. 35. — Diakonat. 534. Primisweiler. 8. Ra- 
vensburg, St. Jodoks-Caplanei. 476. Reichenbach. 246. Reinerzau 679. Riedlingen, 
katholische Stadtpfarrei und Dekanat. 452. Ringingen. 33. Röhlingen. 650. Rottum. 211. 
Rottweil, Caplanci. 95. 668. Satteldorf. 211. Saulgau, katholische Caplanei. 663, 
Schmiechen. 476. Schussenried, Caplanei. 192. Schwarzenbach. 158. Schwarzenberg. 
zäs. Seitingen. 245. Simringen. 444. Stetten. 240. Stödtlen. q4. Stuppach. 667. 
Stuttgart, Garnisonspfarrei. 40. — Stadtdekanat und Hospitalpredigerstelle. 8o. — Hel- 
sersstellc an der Hospitalkirche. 170. Sulgz, Diakonat. 634. Thumlingen. 211. Tiefenbach. 
192. Tübingen, katholische Stadtpfarrei. 76. Ulm, erste Helferssielle. 262. — zweite 
Helfersstelle. 444. Unlingen, Caplanei. 8. Unterailingen, Caplanei 96. Unterböbingen. 
667. Uanterkochen. 659. Urlau. 41. Waldstetten. 158. Weil die Stadt, Stadtpfarrei. 95. 
Weilen unter den Rinnen. äá. Weinsberg, Dekanat und Stadtpfarrei. 266. Wiblingen, 
Dekanat. 31. Wildbad, Stadtpfarrei. 379. Wittershausen. 554. Wüstenroth. 184. 
Ppferdezucht. Abänderung der Preisevertheilung für die Pferdezucht bei dem landwirthschaftlichen 
Feste zu Cannstadt. 594. 
Pfuscherei. Bestrafung derselben. 406. Art. 74 und 75. 
pocken, (. Schutzpocken. 
Postwesen. Hecabsetzung der Erkrapost= Tare. 200. Festsetzung der Stations-Entfernungen zwischen 
Kleinengstingen und den benachbarten Poststationen. 455. Regulirung der Distanz-Bestim- 
mungen für die neu errichtete Relais-Posthalterei zu Wellendingen. 626. Erhbhung der 
Stations-Distanz zwischen Ochsenhausen und Wurzach. 676. 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.