697
Büchernachdruck. Provisorisches Gesetz wider denselben. 513. Verfügung, betreffend die Vollziehung
dieses Gesetzes. 318.
C.
Cameral-Abgaben, steuerartige, s. Beeden.
Cameralämter. Versetzung des Cameralamts Tertnang in die erste Besoldungsklasse. 33. Verän=
derung in der Jutheilung der Forstgefäll-Verrechnung. 49. Abänderungen in der Cameral=
Bezirkseintheiluug. 487. 629.
Capitalien. Abänderung einiger Bestimmungen über die Besteuerung derselben. 294. Verfügung. in
Betreff der Capiralsteuer. 365.
Censsurwesen. Bekanntmachung, betreffend eine dem interimistischen Censor des Beobachters zu er-
kennen gegebene Mißbilligung. 451.
Central-Commission in Abkösungssachen. Bestellung derselben. 592.
Civilverdienst-Medaille, s. Verdienst-Medaille.
Cholera, s. Brechruhr.
Confirmationsbuch. Verpachtung des Verlags desselben. 31.
Consul n. Ernennung des Kaufmanns G. F. Schmid zu Hamburg zum K. Consul daselbst. 107.
Convikte. Aufnahme in die niederen katholischen Convikte. 455. Deßgl. in die höheren. 651.
Curatel. Curatel, Bestellung für Geisteskranke, welche einer Staats= Irrenanstalt anvertraut wer-
den. 277.
D.
Dekanate. Verlegung des Dekanats Wildbad nach Neuenbürg. 99.=
Diären. Verfügung, betreffend die Diäten des Forflpersonals. 49.
Dienste, Dienstgelder, s. Frohnen.
Dispensationen. Dispensarion bei der Trauung an dem Orte der künftigen häuslicken Niederlas-
sung der Verlobten. 276. Dispensationen von der Mittwochehechzeit und von dem Verbot
der Abhaltung einer feierlichen Hochzeit am Montag. 36.
Domherrusiliellen. Erlaubniß zu Annahme einer solchen. 529.
Druckschriften. Verbot der Druckschrift: „Wally, die Zweislerin, von C. Gutzkow.“ 107 Deßgl.
der Druckschriften: „Briefe aus Paris, von Ludwig Börne, 1530—32 und 1833—5.5
195. Dergl. der Druckschrift: „Wanderungen durch den Thierkeis, von Ludolph Wien-
barg.“ 200. Desist. der Duruckschrift: „Reise-Nove#ten, von Heinrich Laudr.“ 215.
Deßgl. der Druck'chrift: „Schleiermachers vertraute Vriefe über die Lucinde, mit einer Vor-
rede von Carl Gutzkow.“ 215. Deßgl. der Druckschrift: „Der Salen, von H. Heinr.= 200.
Dungsalz. Verfügung, den Berkauf dessilben betreffend. 406.
Durchgangszölle, s. Zollwesen.