702
Minderjährigkeits= disbensationen. Vernehmung der Vormundschafts-Behörden über nach-
gesuchte Minderjährigkei ti 452.
Musterreisende. Bestimmungen in Berref derselben. 426. Art. 139,
N.
Nachdruck. Porovisorisches Gesetz wider denselben. 315. Verfügung, betreffend die Vollzlehung dieses
Gesetzes. 318.
Namen. Verfügung in Betreff der Bestimmung des Geschlechtsnamens unehelich Geberener. 471.
Namens-BVeränderungen. Benennung des Schlosses zu Harthausen. 339. »
Notariats-Sporteln. Gesetz, betreffend einige Abaͤnderungen des provisorischen Gesetzes uͤber die
Notariats-Sporteln. 297. Verfügung, betreffend die Vollziehung dieses Gesetzes. 350.
Notariats-Sportektarif. 355. Formukar eines Sportelverzeichnisses. 362.
Notariatswesen. Anordnung der Prüfungen der Notariats-Candidaten. 45. 315. 454.
O.
Ober-Schulbehörde. 516. Art. 78.
Oelseife. Preiszuerkennung für die inländische Bereitung von Oelseife. 628.
Offiziers-Bildungsanstalt. Termin zur Prüfung für die Aufnahme in dieselbe. 439.
Orden. Verleihung des Ordens der Wörttembergischen Krone. 1. 2. 43. 81. 106. 205. 225. 337.
477. 483. 591. 645. Deßgl. des Friedrichs-Ordens. 1. 477. Deßgl. des Militärverdienst-
Ordens. 2. 478. Erlaubniß zu Annahme fremder Orden. 97. 252. 635.
Organisten. K. Verordnung, betreffend das Recht zu Besetzung der Organistenstellen. 517.
P.
Patente. Ertheilung eines Patents an Stedmann, Whitwell und Joseph Sarton für eine
verbesserte Einrichtung der Pressen für Buch-, Kupfer= und Steindruck. 56. Deßgl. an
J. Ernst Bihl für eine Maschine zur Backsteinbereitung. 181. Deßgl. an den Fabrikan=
ten Schutzenbach für eine verbesserte Art der Zückerbereitung aus Runkelrüben. 370.
Deßgl. an die Mechaniker Schönherr für eine Webe= und Schlichtmaschine. 465. Deßgl.
an den Schlosser Erb für eine Verbesserung der Sauter'schen Schwebmaschint. 484. Deßgl.
an den Mechanikus Koch für eine verbesserte Einrichtung der Lohmühlen. 675. Allgemeine
Bestimmungen in Betreff der Erfindungs= und Einführungs-Patente. 427. Art. 141—160.
Erldschen des dem Schullehrer Maurer verliehenen Einführungs Patents auf eine Feder
zum Zudrücken der Thüren 238.
Pensions-Anstalt. Rechnungs-Ergebniß von der Penssons-Anstalt für die Hinterbliebenen der Civil-
Staatsdiener auf das Jahr 1834—35. 112.
Pfandscheine. Verfügung, betreffend die Beglaubigung derselben. 529.
Pfarrstellen. Errichtung einer katholischen Pfarrei in Egelfingen. 4. Veränderung der Parochial-
Verhältnisse der evangelischen Pfarreien Aistaig und Wittershausen, und Erhebung des evan-