Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

146 
schließlich bis Miltenberg einschließlich nach der südlichen Vereinsgrenze von 
Schusterinsel unweit Eimaldingen in Baden bis Freilassing in Bapern 
(beide Orte einschließlich) und umgekehrt von dieser Grenzlinie nach den gedachten 
Häfen gehen, begünstigt und statt des tarifmäßigen Transitzolls nur einer Controle= 
Gebühr von zehen Kreuzern vom Zollzentner unterliegen sollen; so wird diese 
auf den Grund des vierten Abschnitts der dritten Abtheilung des Vereins-Zolltarif#es 
eingeräumte weitere Transit-Erleichterung mit Beziehung auf die frühere Vekannr-- 
machung wegen der Mainhäfen oberhalb Würzburg (Reg. Bl. von 1836, S. 605) 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 16. März 1357. Herdegen. 
Dienst-Erledigung. 
Bei der K. Ober-Rechnungskammer ist eine Rathsstelle, verbunden mit der 
Besoldung zweiter Elasse von 1800 fl., zu beseten. Die Bewerber haben sich binnen 
vier Wochen bei der gedachten Behörde vorschriftmäßig zu melden. 
# * 
r— 
Widerruflich angestellte Diener. 
Unter dem 9. d. M. ist die bei dem Steuer-Collegium erledigte Canzlei-Assistenten- 
Stelle dem bisher bei dem Catasterbäreau beschäftigten Steuerkommissär Knaupp, 
von Stuttgart, 
unter dem 15. d. M. die erledigte Forstwarthstelle in Urach dem Waldschüten 
Kemmler zu Jux, im Redier Oberstenfeld, und 
unter dem 14. d. M. die bei der K. Regierung des Donaukreises erledigte 
Canzlei-Assistentenstelle dem Oberamts-Aktuar und dermaligen Oberamts-Verweser 
Häberlen in Künzelsau übertragen worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.