Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

260 
so wie ohnehin die Beibringung eines solchen Zeugnisses mit zu den Be- 
dingungen der Ertheilung eines Hausirpatents an Ausländer gehört. 
Stuttgart den 18. Mai 1337. 
Schlaper. Herdegen. 
Dienst-Erledigungen. 
Es werden wieder beseht werden: 
1) die erledigte sechste Domkaplaneistelle in Rottenburg, mit welcher ein 
Prczeptorat an der Mittelklasse der dortigen lateinischen Schule verbunden ist; der 
Domkaplan hat daher neben der Aushülfe in den kirchlichen Verrichtungen an der 
Domkirche und Dompfarrei wöchentlich 28—50 Stunden Unterricht im Lateinischen, 
Griechischen und in den mit dieser Elasse gewöhnlich verbundenen Realien zu erthei- 
len. Die Besoldung besteht neben freier Wohnung und dem dritten Theil des 
Schulgeldes in 800 fl. baar Geld. Die Bewerber um diese Stelle haben sich binnen 
vier Wochen an das Domkapitel in Rottenburg zu wenden, und sich insbesondere 
auch darüber auszuweisen, daß sie die Przeptoratsprüfung mit gutem Erfolg er- 
standen haben; 
2) die batholische Pfarrei Eutingen, Oberamts und Dekanats Horb, welche 
1203 Pfarrgenossen im Orte hat, und von eigenen Gütern, Zehnten, Grundgefällen, 
Besoldungen und gestifteten Gebühren ein sires jährliches Einkommen von 3850 fl. 
gewährt; 
3) die batholische Antonskaplanei in der Oberamtsstadt Rottweil; der je- 
weilige Caplan hat sich mit dem dortigen Stephanskaplan in die gewöhnlichen Ob- 
liegenheiten eines Stadtbaplans zu theilen, und genießt aus Grundgefällen, Capital= 
zinsen und Besoldungen ein beständiges Einkommen von 710 fl.; 
4) die kathelische Peter= und Paulskaplanei zu Unlingen, Oberamts und 
Dekanats Riedlingen, womit die gewöhnlichen Verrichtungen eines Caplans ver-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.